KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.6. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Antonio di Guido Alberti da Ferrara
um 1400 Ferrara - vor 1450 Urbino
Nur hier
Armando Baldinelli
1908 Ancona - 2002 Johannesburg
Nur hier
Domenichino (Domenico Zampieri)
1581 Bologna - 1641 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Friedrich Herlin
um 1430 Rothenburg ob der Tauber - 1500 Nördlingen
Altdeutsche Malerei (Deutschland)
,
Altdeutsche Malerei (Franken)
Nur hier
Giovanni Gaggini (Gagini) (Werkstatt)
um 1435 Bissone - 1517 Mendrisio
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Genua)
Nur hier
Gottfried Christian Leygebe
1630 Freystadt - 1683 Berlin
Barock (Deutschland)
,
Barock (Preußen)
,
Barock (Berlin)
Nur hier
Johann Gebhard Gschwender
✝ Burglengenfeld
Nur hier
Johann Michael Schaller
um 1680 - um 1750
Nur hier
Leonhard Beck
1480 Augsburg - 1542 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (Frankfurt)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister des Acker-Altars
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Romeo Pazzini
1855 Verucchio - 1942
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Vitale da Bologna
um 1308 Bologna - vor 1361
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Bologna)
Kunstwerke Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen (1332–1938)
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Vitale da Bologna
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 6394)
1330–1335
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Reiterstatue des Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, Prager Burg, Burghof
, Gips
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 177)
1373
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Thronende Maria mit Kind und Heiligen
Antonio di Guido Alberti da Ferrara
Urbino, Chiesa di San Bartolo
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
(Inventar-Nr. DE 217)
1436
Hl. Augustinus
,
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
St. Georgsgruppe
Unbekannter Künstler
Nordhackstedt, St.-Jürgen-Kirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. 1899/117a-c)
um 1440
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Georgsportal
Giovanni Gaggini (Gagini) (Werkstatt)
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 212
(Inventar-Nr. AE 12)
um 1460
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Der Heilige Georg als Drachentöter
Friedrich Herlin
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2269)
1460–1461
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Unbekannter Künstler
Alabaster
Berlin, Bode-Museum, Saal 212
(Inventar-Nr. 8522)
um 1470
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Heiliger Georg
Meister des Acker-Altars
Lindenholz
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 14809)
um 1480
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Heiliger Georg mit dem Drachen
Unbekannter Künstler
Lindenholz
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. A.26-1913)
um 1480–1490
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 107
(Inventar-Nr. 414)
um 1490–1495
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Heiliger Georg als Drachentöter
Unbekannter Künstler
Oeversee, St.-Georg-Kirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 1
(Inventar-Nr. 1929/34)
Ende 15. Jhd.
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
St. Georgsgruppe
Unbekannter Künstler
Breklum, Kirche
, Eichenholz
Jetzt:
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 3
(Inventar-Nr. 1989/2079)
um 1500
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Drachenkampf des hl. Georg
Albrecht Altdorfer
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIb
(Inventar-Nr. WAF 29)
1510
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Leonhard Beck
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal IX
(Inventar-Nr. GG 5669)
um 1515
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 214
(Inventar-Nr. M 92)
um 1520
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Unbekannter Künstler
Schäftlarn, ehem. Prämonstratenser, jetzt Benediktinerklosterkirche St. Dionys und Juliana
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
(Inventar-Nr. 3066)
um 1520
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Drachenkampf des hl. Georg
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
, Georgskapelle
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 1477)
um 1532
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Tintoretto (Jacopo Robusti)
London, National Gallery, Saal 9
(Inventar-Nr. NG16)
um 1555
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Domenichino (Domenico Zampieri)
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG75)
um 1610
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Heiliger Georg im Kampf mit dem Drachen
Unbekannter Künstler
Rimini, Stadtmuseum, Saal 10
17. Jhd.
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Der Große Kurfürst als hl. Georg
Gottfried Christian Leygebe
Eisen
Berlin, Bode-Museum, Saal 225
(Inventar-Nr. 856)
1680
Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst")
,
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Drachenkampf des hl. Georg
Unbekannter Künstler
Holz und Wachs und Glas
Salzburg, Dommuseum Salzburg
um 1700
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Hl. Georg
Johann Michael Schaller
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 128
(Inventar-Nr. Pl.O. 2238b)
um 1725
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Hochaltar
Johann Gebhard Gschwender
Lambertsneukirchen, Pfarrkirche St. Lambert
1732–1733
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
,
Hl. Lambert von Lüttich
Ölskizze Der hl. Georg tötet den Drachen
Martin Knoller
Bozen, Deutschhauskirche St. Georg
, Hochaltar
Jetzt:
Privatbesitz
1798
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Ölskizze Der hl. Georg tötet den Drachen
Martin Knoller
Bozen, Deutschhauskirche St. Georg
, Hochaltar
Jetzt:
Maribor, Regionalmuseum
1798
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Der hl. Georg tötet den Drachen
Martin Knoller
Bozen, Deutschhauskirche St. Georg
, Hochaltar
Auftraggeber: Ignaz Juda Thaddäus Graf von Brandis
1799
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Heiliger Georg im Kampf mit dem Drachen
Armando Baldinelli
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, 2. Obergeschoss Saal 2
1938
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Heiliger Georg im Kampf mit dem Drachen
Romeo Pazzini
Bronze
Rimini, Stadtmuseum, Saal 8
Undatiert
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Bode-Museum
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Maribor, Regionalmuseum
München, Alte Pinakothek
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag-Holešovice, Lapidarium
Privatbesitz
Rimini, Stadtmuseum
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Frührenaissance (um 1332–1532)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Spätgotik (um 1480–1532)
Renaissance (um 1492–1515)
Manierismus (um 1555)
Barock (um 1610–1680)
Rokoko (um 1798–1799)