Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst") in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst") in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst") (1660–1884)
Broderus Matthiesen (1660)
Gottfried Christian Leygebe (1680)
Johann Jacobi (1712)
Ferdinand Keller (1884)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Broderus Matthiesen
✝1666
Nur hier
Ferdinand Keller
1842 Karlsruhe - 1922 Baden-Baden
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Karlsruhe)
Nur hier
Gottfried Christian Leygebe
1630 Freystadt - 1683 Berlin
Barock (Deutschland)
,
Barock (Preußen)
,
Barock (Berlin)
Nur hier
Johann Jacobi
1661 Homburg vor der Höhe - 1726 Berlin
Barock (Deutschland)
,
Barock (Berlin)
Kunstwerke Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst") (1660–1884)
Portrait Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688)
Broderus Matthiesen
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 12
(Inventar-Nr. 1921/2622)
um 1660
Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst")
Der Große Kurfürst als hl. Georg
Gottfried Christian Leygebe
Eisen
Berlin, Bode-Museum, Saal 225
(Inventar-Nr. 856)
1680
Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst")
,
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Reiterstandbild des Großen Kurfürsten
Johann Jacobi
Berlin, Rathausbrücke (bis 1896 Lange Brücke)
, Bronze
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 225
(Inventar-Nr. 534)
1712
Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst")
Der Große Kurfürst vor der Schlacht von Fehrbellin im Jahre 1675
Ferdinand Keller
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 61
(Inventar-Nr. 820)
1884
Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst")
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Stilepochen und Kunststile Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von Brandenburg (1640-1688) ("Der Große Kurfürst")
Barock (um 1680–1712)
Realismus (um 1884)