KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.11. haben Geburtstag
Willem van Haecht, geb. 1593 (432 Jahre)
Francisco de Zurbarán y Salazar, geb. 1598 (427 Jahre)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig), geb. 1737 (288 Jahre)
Hermann Kauffmann, geb. 1808 (217 Jahre)
Marie Elisabeth Wiegmann, geb. 1820 (205 Jahre)
Paul Baudry, geb. 1828 (197 Jahre)
Józef Chełmoński, geb. 1849 (176 Jahre)
Paul Peel, geb. 1860 (165 Jahre)
Lesser Ury, geb. 1861 (164 Jahre)
David Gauld, geb. 1865 (160 Jahre)
Jean Puy, geb. 1876 (149 Jahre)
Ángeles Santos Torroella, geb. 1911 (114 Jahre)
Volker Böhringer, geb. 1912 (113 Jahre)
Thomas Bayrle, geb. 1937 (88 Jahre)
Norbert Wagenbrett, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Position Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Bedeutende Künstler in Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster (1510–1620)
Nikolaus Weckmann (Werkstatt) (1510–1523)
Martin Schaffner (1515–1532)
Christoph Rodt (1620)
Künstler in Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Rodt
um 1575 Neuburg an der Kammel - 1634 Kötz
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Bayern)
,
Spätrenaissance (Deutschland)
,
Spätrenaissance (Bayern)
,
Protobarock in Bayern
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
vor 1481 - nach 1526
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Kunstwerke (1510–1620)
Christus im Gebet
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
, Lindenholz
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 169
(Inventar-Nr. R.F. 1381)
um 1500–1520
Christus am Ölberg
Tafeln einer Passionsfolge
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 1372)
1515
Christi Einzug in Jerusalem
Tafeln einer Passionsfolge
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 1403)
1515
Christus vor dem Hohepriester
Tafeln einer Passionsfolge
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 1410)
1515
Gefangennahme Christi
Tafeln einer Passionsfolge
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 1414)
1515
Christus nimmt Abschied von seiner Mutter
Tafeln einer Passionsfolge
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 4547)
1515
Christus vor Pilatus
Tafeln einer Passionsfolge
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 4548)
1515
Christus vor dem Hohepriester
,
Verleugnung Petri
Tafeln einer Passionsfolge
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 4549)
1515
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Tafeln einer Passionsfolge
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 4550)
1515
Fußwaschung
Anbetung der Hirten
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
, Klosterkirche, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 34/2414)
1523–1524
Anbetung der Hirten
Anbetung der Könige
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
, Klosterkirche, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 34/2415)
1523–1524
Anbetung der Könige
Drachenkampf des hl. Georg
Martin Schaffner
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
, Georgskapelle
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 1477)
um 1532
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
Trauernde Maria
Christoph Rodt
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 12157)
um 1620
Schmerzhafte Muttergottes
Trauernder Johannes Evangelista
Christoph Rodt
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 12158)
um 1620
Apostel Johannes
Kunststile und Stilepochen in Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Alle Kunstepochen in
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
Spätgotik (um 1510–1532)
Frührenaissance (um 1515–1532)
Spätrenaissance (um 1620)
Frühbarock (um 1620)
Museen sowie neue Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre