KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ambrogio da Fossano (Bergognone) (um
1453
Fossano - 1524 Mailand)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Ambrogio da Fossano (Bergognone)
Ambrogio da Fossano (Bergognone) vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Ambrogio da Fossano (Bergognone) 1490–1516
Turin, Galleria Sabauda (1490–1516)
Pavia, Certosa di Pavia (1490)
Paris, Musée du Louvre (1494)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum (1495)
Beziehungen
Beziehung
Baldassare degli Embriachi (Werkstatt)
Beziehung
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Kunstwerke von Ambrogio da Fossano (Bergognone) (1490–1516)
Bischofsweihe des Heiligen Ambrosius
Pavia, Certosa di Pavia
, 6. linke Seitenkapelle
Jetzt:
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
um 1490
Hl. Ambrosius
Der Heilige Ambrosius predigt vor den Heiligen Augustinus und Monika
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
um 1490
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Monika
Darstellung des Herrn
Paris, Musée du Louvre, Saal 710c
(Inventar-Nr. R.F. 1164, M.I. 346, R.F. 24)
um 1494
Darstellung des Herrn
Die Jungfrau Maria in Anbetung des Kindes
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 423)
Ende 15. Jhd.
Anbetung des Christkindes
Maria mit Kind
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
1512–1520
Maria mit Kind
Der hl. Johannes der Täufer
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 1
(Inventar-Nr. WRM 525)
Undatiert
Johannes der Täufer
Die hl. Agnes
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 1
(Inventar-Nr. WRM 526)
Undatiert
Hl. Agnes von Rom
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 1
Paris, Musée du Louvre, Saal 710c
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2