KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.7. haben Geburtstag
Bonaventura Peeters, geb. 1614 (411 Jahre)
Anna Dorothea Therbusch, geb. 1721 (304 Jahre)
Peder Severin Krøyer, geb. 1851 (174 Jahre)
Antonin Carlès, geb. 1851 (174 Jahre)
Carl Müller-Tenckhoff, geb. 1873 (152 Jahre)
Juri Pawlowitsch Annenkow, geb. 1889 (136 Jahre)
Valentine Prax, geb. 1897 (128 Jahre)
Norman Lewis, geb. 1909 (116 Jahre)
Magdalo Mussio, geb. 1925 (100 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Ulrich von Augsburg in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Ulrich von Augsburg (1510–1512)
Leonhard Beck (1510)
Hans Holbein der Ältere (1512)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Leonhard Beck
1480 Augsburg - 1542 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (Frankfurt)
Kunstwerke Hl. Ulrich von Augsburg (1385–1750)
Heiliger Ulrich
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal H
um 1380–1390
Hl. Ulrich von Augsburg
Hl. Ulrich
Leonhard Beck
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 410)
um 1510
Hl. Ulrich von Augsburg
Hll. Ulrich und Conrad
Hans Holbein der Ältere
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5296)
1512
Hl. Konrad von Konstanz
,
Hl. Ulrich von Augsburg
Flügelaltar mit Anbetung der Könige
Unbekannter Künstler
Hohenems, Burg Neu-Ems (Schloss Glopper)
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 125)
um 1520
Anbetung der Könige
,
Apostel Paulus
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Hl. Ulrich von Augsburg
Die hll. Ulrich und Helena
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 12434, 12454)
um 1750
Hl. Helena
,
Hl. Ulrich von Augsburg
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Stilepochen und Kunststile Hl. Ulrich von Augsburg
Renaissance (um 1510–1512)