KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.11. haben Geburtstag
Willem van Haecht, geb. 1593 (432 Jahre)
Francisco de Zurbarán y Salazar, geb. 1598 (427 Jahre)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig), geb. 1737 (288 Jahre)
Hermann Kauffmann, geb. 1808 (217 Jahre)
Marie Elisabeth Wiegmann, geb. 1820 (205 Jahre)
Paul Baudry, geb. 1828 (197 Jahre)
Józef Chełmoński, geb. 1849 (176 Jahre)
Paul Peel, geb. 1860 (165 Jahre)
Lesser Ury, geb. 1861 (164 Jahre)
David Gauld, geb. 1865 (160 Jahre)
Jean Puy, geb. 1876 (149 Jahre)
Ángeles Santos Torroella, geb. 1911 (114 Jahre)
Volker Böhringer, geb. 1912 (113 Jahre)
Thomas Bayrle, geb. 1937 (88 Jahre)
Norbert Wagenbrett, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Hl. Paulus
um 1465
Michael Pacher (um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg)
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
Ikonographie:
Apostel Paulus
Position St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
Künstler
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Hl. Paulus
Kunstwerke in der Umgebung (1465)
Michael Pacher (um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg)
Innenseite des Schreinflügels des Hochaltars 'Tod Mariens'
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 2592)
1465
Tod Mariens
Außenseite des Schreinflügels des Hochaltars 'Verteilung des Kirchenschatzes durch den Hl. Laurentius'
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 5304)
1465
Verteilung des Kirchenschatzes durch den Hl. Laurentius
Innenseite des Schreinflügels des Hochaltars 'Verkündigung an Maria'
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 5305)
1465
Mariä Verkündigung
Außenseite des Schreinflügels des Hochaltars 'Martyrium des Hl. Laurentius'
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 5306)
1465
Martyrium des Hl. Laurentius
Schreinskulptur des Hochaltars 'Thronende Madonna mit Kind' (Traubenmadonna)
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
1465
Thronende Madonna mit Kind
Innenseite des Schreinflügels des Hochaltars 'Geburt Mariens'
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
Reichenau an der Knieschna (Rychnov nad Kněžnou), Schloss, Sammlung Kolowrat
1465
Mariä Geburt
Predellenflügel des Hochaltars 'Hl. Katharina'
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
1465
Hl. Katharina von Alexandrien
Predellenflügel des Hochaltars 'Hl. Barbara'
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
Privatbesitz
1465
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Petrus
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1465
Apostel Petrus
Papst Sixtus II. nimmt Abschied vom Hl. Laurentius
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1465
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Sixtus
Der hl. Laurentius vor Kaiser Decius
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1465
Hl. Laurentius von Rom
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
Jetziger Standort
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7