KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Sixtus in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Sixtus (1465–1775)
Michael Pacher (1465)
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi) (1512)
Matthäus Günther (1775)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
1483 Urbino - 1520 Rom
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Kunstwerke Hl. Sixtus (1465–1775)
Papst Sixtus II. nimmt Abschied vom Hl. Laurentius
Michael Pacher
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1465
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Sixtus
Die Sixtinische Madonna
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
Piacenza, Kirche San Sisto
, Hochaltar
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Altäre
(Inventar-Nr. 93)
1512–1513
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Sixtus
,
Maria mit Kind
Sebastiansaltar
Unbekannter Künstler
Neuwiller-lès-Saverne, ehem, Abtei Neuweiler
, Klosterkirche St. Peter und Paul, Holz
Jetzt:
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MOND 508)
um 1520
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Sixtus
,
Hl. Stephanus
,
Passion Christi
Federzeichnung Martyrium und Glorie des Hl. Sixtus
Matthäus Günther
Moorenweis, Pfarrkirche Hl. Sixtus
Jetzt:
Philadelphia, Museum of Art
1775
Hl. Sixtus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Philadelphia, Museum of Art
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Hl. Sixtus
Spätgotik (um 1465)
Hochrenaissance (um 1512)
Spätbarock (um 1775)
Rokoko (um 1775)