KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 2.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Frührenaissance (um 1345–1570)
Spätgotik (um 1401–1571)
Antonio Vivarini (Antonio da Murano) (*vor 1440)
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Werke (1447–1451)
Polyptychon mit Anbetung des Kindes und Heiligen
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 11983-11987)
1447
Anbetung des Christkindes
Krönung Mariens
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 477/D)
um 1450
Marienkrönung
Hl. Petrus
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 8302)
1451
Apostel Petrus
Hl. Paulus
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 8303)
1451
Apostel Paulus
Die hl. Maria Magdalena, von Engeln emporgetragen
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 37
(Inventar-Nr. 1154)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Die Anbetung der Könige
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 37
(Inventar-Nr. 5)
Undatiert
Anbetung der Könige
Der hl. Bernhardin von Siena
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 12012)
Undatiert
Hl. Bernhardin von Siena
Maria mit dem segnenden Kind
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 12013)
Undatiert
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 37
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 1
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3