KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Teile des Polyptychons vom Hochaltar in S. Croce, Florenz
um 1325–1335
Ugolino di Nerio (um 1280 Siena - um 1349)
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. KFMV 1635 C-E)
Ikonographie:
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Johannes der Täufer
Position Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Ugolino di Nerio
um 1280 Siena - um 1349
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Teile des Polyptychons vom Hochaltar in S. Croce, Florenz
Johannes d.T., Apostel Paulus, Apostel Petrus
Kunstwerke in der Umgebung (1318–1442)
Engel als Sarkophagträger
Tino di Camaino
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Marmor
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
(Inventar-Nr. 811)
um 1318–1319
Engel mit kniendem Bischof
Tino di Camaino
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Marmor
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
(Inventar-Nr. 955)
um 1318–1319
Prophet Jesaja
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3376)
um 1324–1325
Prophet Jesaja
Die heiligen Simon und Judas Thaddäus
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3377)
um 1324–1325
Apostel Judas Thaddäus
,
Apostel Simon
Zwei Engel
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3378)
um 1324–1325
Die heiligen Bartholomäus und Andreas
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3473)
um 1324–1325
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
Moses
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG6484)
um 1324–1325
Mose
David
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG6485)
um 1324–1325
König David
Zwei Engel
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG6486)
um 1324–1325
Der Verrat an Christus
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG1188)
um 1325–1328
Apostel Petrus
,
Judaskuss
Kreuztragung Christi
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG1189)
um 1325–1328
Kreuztragung Christi
Kreuzabnahme
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3375)
um 1325–1328
Kreuzabnahme Christi
Auferstehung
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG4191)
um 1325–1328
Auferstehung Christi
Das letzte Abendmahl
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.7)
um 1325–1330
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Teile des Polyptychons vom Hochaltar in S. Croce, Florenz
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. 1635 A,B)
um 1325–1335
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
Der Tod des Edlen von Celano
Taddeo Gaddi
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1
(Inventar-Nr. 10676)
um 1335–1340
Hl. Franziskus von Assisi
Die Feuerprobe vor dem Sultan
Taddeo Gaddi
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1
(Inventar-Nr. 10677)
um 1335–1340
Hl. Franziskus von Assisi
Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata
Francesco Pesellino
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Noviziatskapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 418)
um 1440–1445
Hl. Franziskus von Assisi
Die Heiligen Cosmas und Damian heilen einen Kranken
Francesco Pesellino
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Noviziatskapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 418)
um 1440–1445
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
Jetziger Standort
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
BESbswy