KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.7. haben Geburtstag
Jan Pieter van Bredael, geb. 1683 (342 Jahre)
Joseph Anton Koch, geb. 1768 (257 Jahre)
Franz Hubert Müller, geb. 1784 (241 Jahre)
Waller Hugh Paton, geb. 1828 (197 Jahre)
Thomas Ludwig Herbst, geb. 1848 (177 Jahre)
Franklin Brownell, geb. 1857 (168 Jahre)
Julius Schrag, geb. 1864 (161 Jahre)
George Morren (Georges Morren), geb. 1868 (157 Jahre)
Erwin Hahs, geb. 1887 (138 Jahre)
Greta Freist, geb. 1904 (121 Jahre)
Paul Feeley, geb. 1910 (115 Jahre)
Kiyoji Ōtsuji, geb. 1923 (102 Jahre)
Yüksel Arslan, geb. 1933 (92 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Zwei Engel
um 1324–1325
Ugolino di Nerio (um 1280 Siena - um 1349)
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3378)
Position Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
Künstler
Ugolino di Nerio
um 1280 Siena - um 1349
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Zwei Engel
Kunstwerke in der Umgebung (1318–1442)
Engel als Sarkophagträger
Tino di Camaino
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Marmor
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
(Inventar-Nr. 811)
um 1318–1319
Engel mit kniendem Bischof
Tino di Camaino
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Marmor
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
(Inventar-Nr. 955)
um 1318–1319
Prophet Jesaja
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3376)
um 1324–1325
Prophet Jesaja
Die heiligen Simon und Judas Thaddäus
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3377)
um 1324–1325
Apostel Judas Thaddäus
,
Apostel Simon
Die heiligen Bartholomäus und Andreas
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3473)
um 1324–1325
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
Moses
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG6484)
um 1324–1325
Mose
David
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG6485)
um 1324–1325
König David
Zwei Engel
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG6486)
um 1324–1325
Der Verrat an Christus
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG1188)
um 1325–1328
Apostel Petrus
,
Judaskuss
Kreuztragung Christi
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG1189)
um 1325–1328
Kreuztragung Christi
Kreuzabnahme
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3375)
um 1325–1328
Kreuzabnahme Christi
Auferstehung
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG4191)
um 1325–1328
Auferstehung Christi
Das letzte Abendmahl
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.7)
um 1325–1330
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Teile des Polyptychons vom Hochaltar in S. Croce, Florenz
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. KFMV 1635 C-E)
um 1325–1335
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Johannes der Täufer
Teile des Polyptychons vom Hochaltar in S. Croce, Florenz
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. 1635 A,B)
um 1325–1335
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
Der Tod des Edlen von Celano
Taddeo Gaddi
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1
(Inventar-Nr. 10676)
um 1335–1340
Hl. Franziskus von Assisi
Die Feuerprobe vor dem Sultan
Taddeo Gaddi
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1
(Inventar-Nr. 10677)
um 1335–1340
Hl. Franziskus von Assisi
Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata
Francesco Pesellino
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Noviziatskapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 418)
um 1440–1445
Hl. Franziskus von Assisi
Die Heiligen Cosmas und Damian heilen einen Kranken
Francesco Pesellino
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Noviziatskapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 418)
um 1440–1445
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
Jetziger Standort
London, National Gallery, Saal 52
London, National Gallery, Saal 52