Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Position Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Bedeutende Künstler in Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli (1364–1387)
Nardo di Cione (1364)
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (1387)
Künstler in Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Alle Künstler
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Nardo di Cione
um 1320 Florenz - um 1366 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Kunstwerke (1364–1387)
Zwei Tafeln eines Altars
Nardo di Cione
Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. WAF 1027)
um 1363–1365
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Gerhard von Villamagna
,
Hl. Julian (Julianus Hospitator)
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Minias
,
Hl. Romuald
,
Hl. Zenobius von Florenz
,
Johannes der Täufer
Predella eines Altars
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
, Nobili-Kapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 290)
1387–1388
Apostel Jakobus der Ältere
,
Gastmahl des Herodes
,
Kreuzigung Christi
Kunststile und Stilepochen in Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Alle Kunstepochen in
Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Frührenaissance (um 1364–1387)
Museen sowie neue Standorte
München, Alte Pinakothek
Paris, Musée du Louvre