Mandylion Christi in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.8. haben Geburtstag
Gerard Douffet, geb. 1594 (431 Jahre)
Dirck van der Lisse, geb. 1607 (418 Jahre)
Daniel Seiter (Seyter), geb. 1647 (378 Jahre)
Francesco Caccianiga, geb. 1700 (325 Jahre)
Christian Jorhan der Jüngere, geb. 1758 (267 Jahre)
Carl Bantzer, geb. 1857 (168 Jahre)
Lajos Vajda, geb. 1908 (117 Jahre)
Adriena Šimotová, geb. 1926 (99 Jahre)
Andy Warhol, geb. 1928 (97 Jahre)
Howard Hodgkin, geb. 1932 (93 Jahre)
Jiří Valenta, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Mandylion Christi in der Kunst
Kunstwerke Mandylion Christi (1550–1795)
Unbekannter Künstler
Mandylion
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 09640)
16. Jhd.
Mandylion Christi
Mandylion
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 09636)
Beginn 17. Jhd.
Mandylion Christi
Gemeinschaft der Heiligen
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH580, S.S-V)
Ende 18. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Erzengel Michael
,
Hl. Alexander Svirski
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Paraskeva
,
Hl. Pelagia
,
Hl. Prophetin Anna
,
Mandylion Christi
Mandylion
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 73)
Undatiert
Mandylion Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum