KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kaiser Heraklius in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Kaiser Heraklius (1440–1746)
Hans Multscher (Umkreis) (1440)
Thoman Burgkmair (1509)
Hans Strüb (1512)
Johann Evangelist Holzer (1736)
Dominikus Hermenegild Herberger (1746)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Hans Multscher (Umkreis)
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Ulm)
Nur hier
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Johann Evangelist Holzer
1709 Burgeis - 1740 Clemenswerth
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Meister der Madonna Straus
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Thoman Burgkmair
Augsburg - 1523 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Augsburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Augsburg)
Kunstwerke Kaiser Heraklius (1440–1746)
Erprobung des Wahren Kreuzes durch die Kaiserin Helena / Kreuztragung des Kaisers Heraklius
Hans Multscher (Umkreis)
Ulm, Museum Ulm, Saal 2
um 1440
Hl. Helena
,
Kaiser Heraklius
Kaiser Heraklius trägt das Kreuz
Thoman Burgkmair
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
, Heilig-Kreuz-Kapelle
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 1
(Inventar-Nr. 5322)
vor 1510
Kaiser Heraklius
Kaiser Heraklius und Bischof Zacharias von Jerusalem in Verehrung des Kreuzes Christi
Hans Strüb
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6533)
um 1512–1513
Kaiser Heraklius
Kaiser Heraklius mit dem Kreuz
Johann Evangelist Holzer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 214)
1736
Kaiser Heraklius
Heiliger Heraclius
Dominikus Hermenegild Herberger
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
, Hochaltartabernakel, Lindenholz
1746–1747
Kaiser Heraklius
Einzug des Heraclius nach Jerusalem
Meister der Madonna Straus
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11884)
Undatiert
Kaiser Heraklius
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Ulm, Museum Ulm
Stilepochen und Kunststile Kaiser Heraklius
Weicher Stil (um 1440)
Spätgotik (um 1440–1512)
Frührenaissance (um 1509)
Rokoko (um 1736–1746)