KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.5. haben Geburtstag
Giulio Cesare Procaccini, geb. 1574 (451 Jahre)
Wallerant Vaillant, geb. 1623 (402 Jahre)
Carl Robert Kummer, geb. 1810 (215 Jahre)
Carl Meinelt, geb. 1825 (200 Jahre)
Aleksander Kotsis, geb. 1836 (189 Jahre)
Alexander Archipenko, geb. 1887 (138 Jahre)
Robert Ryman, geb. 1930 (95 Jahre)
Lun Tuchnowski, geb. 1946 (79 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Genoveva von Paris in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Genoveva von Paris (1472–1844)
Hugo van der Goes (1472)
Jörg Stocker (1490)
Hans Haider (Werkstatt) (1500)
Hans Strüb (1505)
Lucas Cranach der Ältere (1506)
Jean-Auguste-Dominique Ingres (1844)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Haider (Werkstatt)
tätig um 1481 - nach 1519
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Konstanz)
Nur hier
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Hugo van der Goes
um 1435 bis 1440 Gent - 1482 Oudergem bei Brüssel
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Belgien)
Nur hier
Jean-Auguste-Dominique Ingres
1780 Montauban - 1867 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Jörg Stocker
um 1461 - nach 1527
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Hl. Genoveva von Paris (1472–1844)
Hl. Genoveva
Hugo van der Goes
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 5822 b)
um 1470–1475
Hl. Genoveva von Paris
Hl. Genovefa
Jörg Stocker
Kleinallmendingen, Kirche St. Laurentius
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 3a
(Inventar-Nr. 1993.9455)
um 1490
Hl. Genoveva von Paris
Die Heiligen Genoveva und Helena
Hans Haider (Werkstatt)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6490)
um 1500
Hl. Genoveva von Paris
,
Hl. Helena
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Genoveva und Lucia
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6522)
1505
Hl. Genoveva von Paris
,
Hl. Lucia von Syrakus
Die heiligen Genoveva und Apollonia
Lucas Cranach der Ältere
London, National Gallery, Saal 16
(Inventar-Nr. NG6511.1)
1506
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Genoveva von Paris
Heilige Genoveva, Schutzpatronin von Paris
Jean-Auguste-Dominique Ingres
Dreux, Chapelle Royale Saint-Louis
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20331)
1844
Hl. Genoveva von Paris
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
Paris, Musée du Louvre
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Ulm, Museum Ulm
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Genoveva von Paris
Altniederländische Malerei (um 1472)
Spätgotik (um 1500–1505)
Renaissance (um 1506)
Klassizismus (um 1844)