KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1499–1529)
Cornelis Engebrechtsz (um 1462 Leiden - 1527 Leiden)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Niederlande)
Werke (1501–1522)
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Apostel Thomas und Cäcilia
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. O 1361)
nach 1500
Apostel Thomas
,
Hl. Cäcilia
,
Thronende Madonna mit Kind
Beweinung Christi mit Stiftern und Heiligen
London, National Gallery, Saal 14
(Inventar-Nr. L1234)
1510–1515
Beweinung Christi
Kaiser Konstantin und die hl. Helena
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 1458)
um 1517
Hl. Helena
,
Konstantin der Große
Beweinung Christi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. WAF 245)
um 1520
Beweinung Christi
Flügelaltärchen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 1007, 1009)
um 1520–1525
Die Berufung des Matthäus zum Apostelamt
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 6
(Inventar-Nr. 609)
Undatiert
Apostel Matthäus
Die Dornenkrönung Christi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 6
(Inventar-Nr. 1212)
Undatiert
Dornenkrönung Christi
Triptychon mit Kreuztragung, Kreuzigung und Auferstehung
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11932-11934)
Undatiert
Auferstehung Christi
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 6
London, National Gallery, Saal 14
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIa
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 9
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21