Johann Georg Bergmüller (1688 Türkheim - 1762 Augsburg)

Landkarte mit Orten von Johann Georg Bergmüller
Johann Georg Bergmüller vergleichen mit
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Johann Georg Bergmüller 1709–1762
Beziehungen
Beziehung
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Beziehung
Cosmas Damian Asam
1686 Benediktbeuern - 1739 München
Beziehung
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Beziehung
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Beziehung
Franz Joseph Geiger
1644 Landshut - 1691 Landshut
Beziehung
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Beziehung
Gottfried Bernhard Göz
1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg
Beziehung
Gregor Erhart (Nachfolge)
um 1465 Ulm - 1540 Augsburg
Beziehung
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Beziehung
Hans Multscher
um 1400 Reichenhofen - 1467 Ulm
Beziehung
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Beziehung
Jacob Zanusi
1679 Buchenstein - 1742 Salzburg
Beziehung
Joachim von Sandrart der Ältere
1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg
Beziehung
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Beziehung
Johann Dientzenhofer
1663 St. Margarethen bei Brannenburg - 1726 Bamberg
Beziehung
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Beziehung
Johann Georg Hitzelberger
1714 Münsterhausen - 1792 Wallerstein
Beziehung
Johann Heinrich Schönfeld
1609 Biberach an der Riß - 1684 Augsburg
Beziehung
Johann Jakob Herkomer
1652 Sameister - 1717 Füssen, Kloster Mang
Beziehung
Johann Jakob Zeiller
1708 Reutte - 1783 Reutte
Beziehung
Johann Joseph Christian
1706 Riedlingen - 1777 Riedlingen
Beziehung
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
1717 Veitshöchheim - 1801 Dillingen
Beziehung
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Beziehung
Johann Schmuzer
1642 Wessobrunn-Gaispoint - 1701 Wessobrunn-Gaispoint
Beziehung
Johann Thaddäus Sauter
1705 - 1759 Eichstätt
Beziehung
Joseph Matthias Götz
1696 Bamberg - 1760 München
Beziehung
Leonhard Dientzenhofer
1660 St. Margarethen bei Brannenburg - 1707 Bamberg
Beziehung
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Beziehung
Matthias Seybold
1696 Wernfels - 1765 Zandt (Denkendorf)
Beziehung
Michel Erhart
um 1440/45 Konstanz - nach 1522 Ulm
Beziehung
Peter Thumb
1681 Bezau - 1766 Konstanz
Beziehung
Sebastian Loscher
um 1482 Augsburg - 1551 Augsburg
Beziehung
Vitus Greittmann
1712 - nach 1753
Kunstwerke von Johann Georg Bergmüller (1709–1762)
Breitenwang, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Auferstehungskapelle, rechte Seitenwand
1724
Johann Georg Bergmüller (1709–1762), Hl. Johannes Nepomuk, Augsburg, Augsburger Dom, 1728–1729
Augsburg, Augsburger Dom, Marienkapelle, über dem Eingang
1728–1729
Augsburg, ehem. Fürstbischöfliche Residenz, Decke des Festsaales (Tafelzimmer)
Jetzt: Verloren
1752
Erbach (Donau), Pfarrkirche St. Martin, Rechter Seitenaltar am Chorbogen
1760
Johann Georg Bergmüller (1688 Türkheim - 1762 Augsburg)
Johann Georg Bergmüller (1688 Türkheim - 1762 Augsburg)

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz