Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
Position Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
Bedeutende Künstler in Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt (1716–1761)
Johann Georg Bergmüller (1716–1756)
Christoph Thomas Scheffler (1727–1750)
Johann Michael Fischer (Bildhauer) (1755–1761)
Künstler in Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
1717 Veitshöchheim - 1801 Dillingen
Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke (1716–1761)
Christus stirbt am Kreuz, Rechtes vorderes Seitenaltargemälde
Johann Georg Bergmüller
Landsberg am Lech, Heilig-Kreuz-Kirche, ehemalige Jesuitenkirche
Jetzt:
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1716
Altarblatt Hl. Stanislaus Kostka und hl. Aloysius von Gonzaga verehren die Gottesmutter
Christoph Thomas Scheffler
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1727
Hl. Aloisius von Gonzaga
,
Hl. Stanislaus Kostka
Esther wird von Ahasver gekrönt
Christoph Thomas Scheffler
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1750
Ahasveros
,
Esther
Freskenzyklus der Studienkirche Mariä Himmelfahrt Dillingen
Christoph Thomas Scheffler
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1750–1751
Africa
Christoph Thomas Scheffler
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1750–1751
America
Christoph Thomas Scheffler
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung
1750–1751
Hl. Hieronymus
Christoph Thomas Scheffler
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1750–1751
Hl. Thomas von Aquin
Christoph Thomas Scheffler
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1750–1751
Hochaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1755–1756
Mariä Himmelfahrt, Hochaltarbild
Johann Georg Bergmüller
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1756
Kanzelentwurf für die Dillinger Jesuitenkirche
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen, Graphische Sammlung im Schaezlerpalais
1759–1760
Hieronymusaltar, linker Seitenaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1760
Marienaltar, rechter Seitenaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1760
Ignatius-Altar, zweiter linker Seitenaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1761
Ursula-Altar, dritter linker Seitenaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1761
Franz-Xaver-Altar, zweiter rechter Seitenaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1761
Joseph-Altar, dritter rechter Seitenaltar
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
(Zuschreibung)
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1761
Kanzel
Johann Michael Fischer (Bildhauer)
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
1761–1762
Kunststile und Stilepochen in Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
Alle Kunstepochen in
Dillingen, ehem. Jesuiten- und Studienkirche Mariä Himmelfahrt
Barock (um 1716–1756)
Rokoko (um 1727–1761)
Herkunftsorte
Museen sowie neue Standorte
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen, Graphische Sammlung im Schaezlerpalais
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung
BESbswy
BESbswy