Heilig-Geist-Taube, Johann Georg Bergmüller, 1720
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.7. haben Geburtstag
Alessandro Algardi, geb. 1598 (427 Jahre)
Ignaz Anton Gunetzrhainer, geb. 1698 (327 Jahre)
Oscar Begas, geb. 1828 (197 Jahre)
Enoch Wood Perry, geb. 1831 (194 Jahre)
Léon Augustin Lhermitte, geb. 1844 (181 Jahre)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard, geb. 1855 (170 Jahre)
Emil Zimmermann, geb. 1858 (167 Jahre)
Ernest Biéler, geb. 1863 (162 Jahre)
Jan Verhoeven, geb. 1870 (155 Jahre)
Vojtěch Preissig, geb. 1873 (152 Jahre)
Jacques Villon, geb. 1875 (150 Jahre)
Paul Kleinschmidt, geb. 1883 (142 Jahre)
Erich Heckel, geb. 1883 (142 Jahre)
Jean Dubuffet, geb. 1901 (124 Jahre)
Horacio Coppola, geb. 1906 (119 Jahre)
Bruno Müller-Linow, geb. 1909 (116 Jahre)
Juana Francés, geb. 1924 (101 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Heilig-Geist-Taube
1720
Johann Georg Bergmüller (1688 Türkheim - 1762 Augsburg)
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
, Schalldeckel der Kanzel
Ikonographie:
Heiliger Geist
Position Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
Künstler
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Heilig-Geist-Taube
Kunstwerke in der Umgebung (1670–1739)
Die heiligen Aloysius von Gonzaga, Franz von Borgia und Stanislaus Kostka vor dem Allerheiligsten
Franz Joseph Geiger
(Zuschreibung)
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1670
Hl. Aloisius von Gonzaga
,
Hl. Franz Borgia
,
Hl. Stanislaus Kostka
Vision des Hl. Ignatius
Franz Joseph Geiger
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1671
Hl. Ignatius von Loyola
,
Kreuztragung Christi
Der hl. Franz Xaver vor der Muttergottes
Franz Joseph Geiger
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1672
Hl. Franz Xaver
,
Maria mit Kind
Erzengel Raphael
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
, Kanzel
1720
Erzengel Raphael
Erzengel Michael
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
, Kanzel
1720
Erzengel Michael
Erzengel Gabriel
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
, Kanzel
1720
Erzengel Gabriel
Tod des Hl. Joseph, Altarbild in der südwestlichen Seitenkapelle
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1730
Hl. Josef
Reginae Angelorum, Altarblatt des südöstlichsten Seitenaltares
Johann Evangelist Holzer
(Zuschreibung)
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1732–1733
Jungfrau Maria
Kreuzigung, Linkes Seitenaltargemälde
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1733
Gekreuzigter Christus
Kreuzaltar
Matthias Seybold
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1733
Marienaltar
Matthias Seybold
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1733
Tuum est Regnum et Potentia et Gloria (Dein ist die Macht, Kraft und Herrlichkeit), Hochaltarbild
Johann Evangelist Holzer
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1738–1739
Erzengel Michael
,
Hl. Gregor der Große
,
Prophet Daniel
Hochaltar
Matthias Seybold
(Zuschreibung)
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1739
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
BESbswy