KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Heilig-Geist-Taube
1720
Johann Georg Bergmüller (1688 Türkheim - 1762 Augsburg)
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
, Schalldeckel der Kanzel
Ikonographie:
Heiliger Geist
Position Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
Künstler
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Heilig-Geist-Taube
Kunstwerke in der Umgebung (1670–1739)
Die heiligen Aloysius von Gonzaga, Franz von Borgia und Stanislaus Kostka vor dem Allerheiligsten
Franz Joseph Geiger
(Zuschreibung)
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1670
Hl. Aloisius von Gonzaga
,
Hl. Franz Borgia
,
Hl. Stanislaus Kostka
Vision des Hl. Ignatius
Franz Joseph Geiger
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1671
Hl. Ignatius von Loyola
,
Kreuztragung Christi
Der hl. Franz Xaver vor der Muttergottes
Franz Joseph Geiger
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1672
Hl. Franz Xaver
,
Maria mit Kind
Erzengel Raphael
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
, Kanzel
1720
Erzengel Raphael
Erzengel Michael
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
, Kanzel
1720
Erzengel Michael
Erzengel Gabriel
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
, Kanzel
1720
Erzengel Gabriel
Tod des Hl. Joseph, Altarbild in der südwestlichen Seitenkapelle
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1730
Hl. Josef
Reginae Angelorum, Altarblatt des südöstlichsten Seitenaltares
Johann Evangelist Holzer
(Zuschreibung)
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1732–1733
Jungfrau Maria
Kreuzigung, Linkes Seitenaltargemälde
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1733
Gekreuzigter Christus
Kreuzaltar
Matthias Seybold
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1733
Marienaltar
Matthias Seybold
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1733
Tuum est Regnum et Potentia et Gloria (Dein ist die Macht, Kraft und Herrlichkeit), Hochaltarbild
Johann Evangelist Holzer
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1738–1739
Erzengel Michael
,
Hl. Gregor der Große
,
Prophet Daniel
Hochaltar
Matthias Seybold
(Zuschreibung)
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
1739
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche