KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Klassizismus (um 1737–1872)
Ignaz Alexander Breitenauer (
1757
Eichstätt - 1838 Eichstätt)
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Bayern)
,
Klassizismus (München)
,
Klassizismus (Augsburg)
Große Landkarte
Orte
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Beziehungen
Beziehung
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Beziehung
Jacob Zanusi
1679 Buchenstein - 1742 Salzburg
Beziehung
Joachim von Sandrart der Ältere
1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg
Barock (Deutschland)
Beziehung
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Beziehung
Johann Heinrich Schönfeld
1609 Biberach an der Riß - 1684 Augsburg
Barock (Deutschland)
Beziehung
Johann Thaddäus Sauter
1705 - 1759 Eichstätt
Beziehung
Matthias Seybold
1696 Wernfels - 1765 Zandt (Denkendorf)
Beziehung
Vitus Greittmann
1712 - nach 1753
Kunstwerke (1801–1817)
Modell für das geplante Regensburger Nationalmonument eines Reiterdenkmals für Erzherzog Karl von Österreich
Holz
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6302)
um 1801
Karl von Österreich-Teschen (1771-1847), Erzherzog von Österreich
Grabmal für die Familie Breitenauer
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
1817
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer