KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.7. haben Geburtstag
Andrea Brustolon, geb. 1662 (363 Jahre)
Jacques Ignatius de Roore, geb. 1686 (339 Jahre)
Heinrich Justus Schneider, geb. 1811 (214 Jahre)
Joseph Jansen, geb. 1829 (196 Jahre)
Ludwig Gebhardt, geb. 1830 (195 Jahre)
Max Liebermann, geb. 1847 (178 Jahre)
Giorgio Morandi, geb. 1890 (135 Jahre)
László Moholy-Nagy, geb. 1895 (130 Jahre)
Kurt Seligmann, geb. 1900 (125 Jahre)
Nam June Paik, geb. 1932 (93 Jahre)
Judy Chicago, geb. 1939 (86 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Karl von Österreich-Teschen (1771-1847), Erzherzog von Österreich in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Karl von Österreich-Teschen (1771-1847), Erzherzog von Österreich (1792–1860)
Johann Baptist Hoechle (1792)
Ignaz Alexander Breitenauer (1801)
Anton Dominik von Fernkorn (1860)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anton Dominik von Fernkorn
1813 Erfurt - 1878 Wien
Historismus (Österreich)
,
Historismus (Deutschland)
,
Historismus (Wien)
,
Historismus (München)
Nur hier
Ignaz Alexander Breitenauer
1757 Eichstätt - 1838 Eichstätt
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Bayern)
,
Klassizismus (München)
,
Klassizismus (Augsburg)
Nur hier
Johann Baptist Hoechle
1754 Klingnau - 1832 Wien
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Schweiz)
,
Klassizismus (München)
Kunstwerke Karl von Österreich-Teschen (1771-1847), Erzherzog von Österreich (1792–1860)
Kaiser Franz II. und Kurfürst Karl Theodor im Park von Schloss Nymphenburg
Johann Baptist Hoechle
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 46
(Inventar-Nr. R 5802)
1792
Franz II. (1768-1835), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1792-1806), Kaiser Franz I. von Österreich (1804-1835)
,
Karl Theodor (1724-1799), als Karl II. Kurfürst von Bayern (1777-1799)
,
Karl von Österreich-Teschen (1771-1847), Erzherzog von Österreich
,
Maria Anna von Sachsen (1728–1797), Kurfürstin von Bayern (1747–1777)
,
Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807), Römisch-Deutsche Kaiserin (1792-1806)
Modell für das geplante Regensburger Nationalmonument eines Reiterdenkmals für Erzherzog Karl von Österreich
Ignaz Alexander Breitenauer
Holz
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6302)
um 1801
Karl von Österreich-Teschen (1771-1847), Erzherzog von Österreich
Reiterstatuette des Erzherzog Carl mit Fahne
Anton Dominik von Fernkorn
Bronze
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 10
um 1860
Karl von Österreich-Teschen (1771-1847), Erzherzog von Österreich
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
München, Bayerisches Nationalmuseum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Karl von Österreich-Teschen (1771-1847), Erzherzog von Österreich
Klassizismus (um 1792–1801)
Historismus (um 1860)