KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807), Römisch-Deutsche Kaiserin (1792-1806) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807), Römisch-Deutsche Kaiserin (1792-1806) (1792)
Johann Baptist Hoechle (1792)
Künstler
Johann Baptist Hoechle
1754 Klingnau - 1832 Wien
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Schweiz)
,
Klassizismus (München)
Kunstwerke Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807), Römisch-Deutsche Kaiserin (1792-1806) (1792)
Johann Baptist Hoechle (1754 Klingnau - 1832 Wien)
Kaiser Franz II. und Kurfürst Karl Theodor im Park von Schloss Nymphenburg
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 46
(Inventar-Nr. R 5802)
1792
Franz II. (1768-1835), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1792-1806), Kaiser Franz I. von Österreich (1804-1835)
,
Karl Theodor (1724-1799), als Karl II. Kurfürst von Bayern (1777-1799)
,
Karl von Österreich-Teschen (1771-1847), Erzherzog von Österreich
,
Maria Anna von Sachsen (1728–1797), Kurfürstin von Bayern (1747–1777)
,
Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807), Römisch-Deutsche Kaiserin (1792-1806)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807), Römisch-Deutsche Kaiserin (1792-1806)
Klassizismus (um 1792)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 46