KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Hl. Wolfgang von Regensburg in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Ulm)
Nur hier
Francesco Furini
1603 Florenz - 1646 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Meister der Wolfganglegende
Renaissance (Unbekannt)
Nur hier
Moritz von Schwind
1804 Wien - 1871 Niederpöcking
Spätromantik (Österreich)
Nur hier
Zürcher Veilchenmeister
*tätig um 1500
Spätgotik (Schweiz)
,
Spätgotik (Zürich)
Werke (1485 - 1854)
Hl. Wolfgang (?)
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. S 190)
um 1480 - 1490
Hl. Wolfgang von Regensburg
Die Heiligen Laurentius und Wolfgang
Bartholomäus Zeitblom
Donzdorf, Kirche St. Martin
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 42)
um 1485
Hl. Laurentius
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
Heiliger Nikolaus und Heiliger Wolfgang
Unbekannter Künstler
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 6
um 1490
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
Antonius-Retabel
Zürcher Veilchenmeister
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6508-6512)
um 1505 - 1510
Hl. Antonius der Einsiedler (Antonius Abbas)
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
,
Maria mit Kind
Martyrium der hll. Agathe und Katharina, Wolfganglegende
Meister der Wolfganglegende
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. S 11-14)
um 1510 - 1520
Hl. Agathe
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
Legende vom Bischof und dem Teufel
Moritz von Schwind
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 4
um 1854
Hl. Wolfgang von Regensburg
Marter des hl. Veit im Beisein der hll. Wolfgang und Gregor
Francesco Furini
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 939)
Undatiert
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Vitus
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
München, Sammlung Schack
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Epochen
Spätgotik (um 1485 - 1507)
Frührenaissance (um 1485)
Renaissance (um 1515)
Spätromantik (um 1854)