Hl. Andrea Corsini in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Andrea Corsini in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Andrea Corsini (1469–1637)
Michele di Matteo da Bologna (1469)
Guido Reni (1637)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Michele di Matteo da Bologna
dokumentiert 1410 - 1469
Kunstwerke Hl. Andrea Corsini (1469–1637)
Hl. Andrea Corsini
Michele di Matteo da Bologna
Bologna, Basilica di San Martino
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 5
(Inventar-Nr. 218)
1469
Hl. Andrea Corsini
Hl. Andrea Corsini
Guido Reni
Bologna, Chiesa di Santa Maria in Galliera
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 443)
1635–1640
Hl. Andrea Corsini
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Stilepochen und Kunststile Hl. Andrea Corsini
Barock (um 1637)
Bologna, Pinacoteca Nazionale