KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Friedrich I. (Barbarossa) (um 1122-1190), Kaiser des römisch-deutschen Reiches (1155-1190) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Friedrich I. (Barbarossa) (um 1122-1190), Kaiser des römisch-deutschen Reiches (1155-1190) (1751)
Giovanni Battista Tiepolo (1751)
Künstler
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Kunstwerke Friedrich I. (Barbarossa) (um 1122-1190), Kaiser des römisch-deutschen Reiches (1155-1190) (1751–1752)
Apoll führt Beatrix von Burgund dem Kaiser Friedrich Barbarossa als Braut zu
Giovanni Battista Tiepolo
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Kaisersaal
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1751
Apollon
,
Friedrich I. (Barbarossa) (um 1122-1190), Kaiser des römisch-deutschen Reiches (1155-1190)
Hochzeit des Kaisers Friedrich Barbarossa mit Beatrix von Burgund
Unbekannter Künstler
Bergamo, Cappella Colleoni
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1751–1753
Friedrich I. (Barbarossa) (um 1122-1190), Kaiser des römisch-deutschen Reiches (1155-1190)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Friedrich I. (Barbarossa) (um 1122-1190), Kaiser des römisch-deutschen Reiches (1155-1190)
Rokoko (um 1751)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie