KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729) in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Arnold Boonen
1669 Dordrecht - 1729 Amsterdam
Nur hier
Jacob von Sandrart
1630 Frankfurt - 1708 Nürnberg
Nur hier
Johann Bessemer
tätig 1676 - 1705
Nur hier
Johann Wolfgang van der Auwera
1708 Würzburg - 1756 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Werke (1694 - 1747)
Bildnis Lothar Franz von Schönborn
Arnold Boonen
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 305)
1694 - 1695
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Huldigung an Lothar Franz von Schönborn
Jacob von Sandrart
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1695
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Kurfürst Lothar Franz von Schönborn
Johann Bessemer
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 880)
1696
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Grabmahl Lothar Franz von Schönborn
Johann Wolfgang van der Auwera
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1746 - 1748
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Mainz, Landesmuseum
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Epochen
Rokoko (um 1747)