Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729) in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729) (1694–1747)
Arnold Boonen (1694)
Jacob von Sandrart (1695)
Johann Bessemer (1696)
Johann Wolfgang van der Auwera (1747)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Arnold Boonen
1669 Dordrecht - 1729 Amsterdam
Nur hier
Jacob von Sandrart
1630 Frankfurt - 1708 Nürnberg
Nur hier
Johann Bessemer
tätig 1676 - 1705
Nur hier
Johann Wolfgang van der Auwera
1708 Würzburg - 1756 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Kunstwerke Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729) (1694–1747)
Bildnis Lothar Franz von Schönborn
Arnold Boonen
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 305)
1694–1695
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Huldigung an Lothar Franz von Schönborn
Jacob von Sandrart
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1695
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Kurfürst Lothar Franz von Schönborn
Johann Bessemer
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 880)
1696
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Grabmahl Lothar Franz von Schönborn
Johann Wolfgang van der Auwera
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1746–1748
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Mainz, Landesmuseum
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Rokoko (um 1747)