KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790) (1765–1857)
Franz Xaver Messerschmidt (1765)
Pompeo Girolamo Batoni (1769)
Joseph Hickel (1774)
Franz Anton Maulbertsch (1776)
Martin Knoller (1792)
Franz Anton von Zauner (1795)
Adolph von Menzel (1857)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adolph von Menzel
1815 Breslau - 1905 Berlin
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Franz Anton von Zauner
1746 Unterfalpetan - 1822 Wien
Frühklassizismus (Österreich)
,
Frühklassizismus (Wien)
Nur hier
Franz Xaver Messerschmidt
1736 Wiesensteig - 1783 Pressburg
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Joseph Hickel
1736 Böhmisch Leipa (Česká Lípa) - 1807 Wien
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Böhmen)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Pompeo Girolamo Batoni
1708 Lucca - 1787 Rom
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Kunstwerke Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790) (1765–1857)
Kaiser Joseph II.
Franz Xaver Messerschmidt
Kupfer und Zinn
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. KK 5476)
um 1765
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Kaiser Joseph II. und Großherzog Pietro Leopoldo von Toskana
Pompeo Girolamo Batoni
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 1628)
1769
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Kaiser Josef II. zu Pferd
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Rotunde
(Inventar-Nr. Gem 1362)
um 1770
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Kaiser Joseph II
Joseph Hickel
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
1774
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Glorifikation Kaiser Josephs II.
Franz Anton Maulbertsch
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 10
vor 1777
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Ölskizze Kaiser Joseph II.
Martin Knoller
Forchtenstein, Burg Forchtenstein
, Fürstliche Esterházysche Sammlungen
1792
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Kaiser Joseph II.
Franz Anton von Zauner
Blei
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 10
um 1795
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Begegnung Friedrichs II. mit Kaiser Joseph II. in Neiße im Jahre 1769 (Skizze)
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 105, Adolph Menzel
1857
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
,
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Begegnung Friedrichs II. mit Kaiser Joseph II. in Neiße im Jahre 1769
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 106, Adolph Menzel, Franz Krüger
1857
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
,
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Forchtenstein, Burg Forchtenstein
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Klassizismus (um 1765–1776)
Barock (um 1765)
Rokoko (um 1769–1792)
Spätbarock (um 1776)
Frühklassizismus (um 1795)
Realismus (um 1857)