KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786) (1739–1986)
Antoine Pesne (1739)
Christian Bernhard Rode (1786–1794)
Adolph von Menzel (1848–1861)
Andy Warhol (1986)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adolph von Menzel
1815 Breslau - 1905 Berlin
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
Nur hier
Andy Warhol
1928 Pittsburgh - 1987 Manhattan
Pop Art (USA)
,
Pop Art (New York )
,
Abstraker Expressionismus (USA)
,
Abstraker Expressionismus (New York )
Nur hier
Antoine Pesne
1683 Paris - 1757 Berlin
Barock (Frankreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Christian Bernhard Rode
1725 Berlin - 1797 Berlin
Friderizianisches Rokoko (Preußen)
,
Berliner Aufklärung (Preußen)
Kunstwerke Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786) (1739–1986)
Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz
Antoine Pesne
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. M 196)
um 1739
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz
Antoine Pesne
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
(Inventar-Nr. 489)
1739
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Allegorie auf Friedrich des Großen als Gründer des deutschen Fürstenbundes
Christian Bernhard Rode
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 1913)
1786
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Vase mit Medaillonporträt Friedrichs des Großen
Unbekannter Künstler
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 2/93)
nach 1786
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Friedrich der Große als Perseus
Christian Bernhard Rode
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 1914)
1789
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Friedrich der Große vor der Schlacht bei Torgau
Christian Bernhard Rode
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 1911)
1791
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Friedrich der Große und der Feldscher
Christian Bernhard Rode
Berlin, Bode-Museum, Saal 258
(Inventar-Nr. 1912)
um 1793–1795
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Tafelrunde Friedrichs II. in Sanssouci (Skizze)
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 105, Adolph Menzel
1848
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci (Skizze)
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 105, Adolph Menzel
1848
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 105, Adolph Menzel
1850–1852
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Friedrichs der Große auf Reisen (Skizze)
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 105, Adolph Menzel
1853
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
"Bonsoir, messieurs!" Friedrich der Große im Schloß in Lissa (Skizze)
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 110, Adolph Menzel
1856
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Begegnung Friedrichs II. mit Kaiser Joseph II. in Neiße im Jahre 1769
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 106, Adolph Menzel, Franz Krüger
1857
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
,
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Begegnung Friedrichs II. mit Kaiser Joseph II. in Neiße im Jahre 1769 (Skizze)
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 105, Adolph Menzel
1857
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
,
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Ansprache Friedrich des Großen an seine Generäle vor der Schlacht bei Leuthen 1757 (Studie)
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 110, Adolph Menzel
1858
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Ansprache Friedrichs des Großen an seine Generäle vor der Schlacht bei Leuthen 1757
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 106, Adolph Menzel, Franz Krüger
1859–1861
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Kronprinz Friedrich besucht den Maler Pesne auf dem Malgerüst in Rheinsberg
Adolph von Menzel
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 105, Adolph Menzel
1861
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Friedrich II
Andy Warhol
Künzelsau, Museum Würth 2, Saal 6
(Inventar-Nr. 17520)
1986
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Künzelsau, Museum Würth 2
Stilepochen und Kunststile Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Barock (um 1739)
Rokoko (um 1739)
Friderizianisches Rokoko (um 1786–1794)
Berliner Aufklärung (um 1786–1794)
Realismus (um 1848–1861)
Pop Art (um 1986)
Abstraker Expressionismus (um 1986)