KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.7. haben Geburtstag
Pier Francesco Mazzucchelli (Il Morazzone), geb. 1573 (452 Jahre)
Francesco Mochi, geb. 1580 (445 Jahre)
Carl Kuntz, geb. 1770 (255 Jahre)
Peter von Hess, geb. 1792 (233 Jahre)
Carl Blechen, geb. 1798 (227 Jahre)
Hiram Powers, geb. 1805 (220 Jahre)
Eastman Johnson, geb. 1824 (201 Jahre)
August Kühne, geb. 1845 (180 Jahre)
Kostjantyn Kryschyzkyj, geb. 1858 (167 Jahre)
Robert Reid, geb. 1862 (163 Jahre)
Grace Pailthorpe, geb. 1883 (142 Jahre)
Antonietta Raphaël, geb. 1895 (130 Jahre)
Martha Rosler, geb. 1943 (82 Jahre)
Jenny Holzer, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Vesperbild in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Vesperbild (1510–1732)
Tilman Riemenschneider (1510–1517)
Jörg Lederer (Umkreis) (1520)
Dominikus Hermenegild Herberger (1715–1732)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Vesperbild (1360–1732)
Gottesmutter mit dem Leichnam Christi, sog. Vesperbild
Unbekannter Künstler
Würzburg, ehem. Benediktinerabtei Schottenkloster
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1360
Vesperbild
Gottesmutter mit dem Leichnam Christi, sog. Vesperbild
Unbekannter Künstler
Volkach, Kirche St. Michael
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1410
Vesperbild
Vesperbild (Pietà)
Unbekannter Künstler
Gebrannter Ton
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 9331)
um 1420
Vesperbild
Vesperbild
Unbekannter Künstler
Terrakotta
Augsburg, Maximilianmuseum, Sakrale Bildwerke aus Augsburg
(Inventar-Nr. 11504)
um 1420
Vesperbild
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Vesperbild
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Privathaus Elefantengasse 10
, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510–1515
Vesperbild
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Gips und Pappmaché
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Vesperbild
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Pappmaché
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Vesperbild
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Pappmaché
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Vesperbild
Vesperbild
Jörg Lederer (Umkreis)
Lindenholz
Düsseldorf, Museum Kunstpalast (ehem. Kunstmuseum Düsseldorf)
um 1520
Vesperbild
Vesperbild
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1520
Vesperbild
Vesperbild
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Buxheim, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Lindenholz
um 1715
Vesperbild
Vesperbild
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Dietenheim, Friedhofskapelle St. Vitus
, Lindenholz
um 1715–1720
Vesperbild
Vesperbild
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Au (Illertissen), Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Lindenholz
1725–1730
Vesperbild
Vesperbild
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Unlingen, Pfarrkirche Maria Immaculata
, Lindenholz
um 1730–1735
Vesperbild
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Düsseldorf, Museum Kunstpalast (ehem. Kunstmuseum Düsseldorf)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Vesperbild
Spätgotik (um 1510–1520)
Renaissance (um 1510–1520)
Rokoko (um 1715–1732)