Grabmahl Friedrich Karl von Schönborn, Johann Wolfgang van der Auwera, 1746–1748
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.8. haben Geburtstag
Francesco Albani, geb. 1578 (447 Jahre)
Johann Christian Kirchner, geb. 1691 (334 Jahre)
Thomas Stothard, geb. 1755 (270 Jahre)
Johann August Heinrich, geb. 1794 (231 Jahre)
Ludwig von Hofmann, geb. 1861 (164 Jahre)
Alexander Roche, geb. 1863 (162 Jahre)
Bessie Potter Vonnoh, geb. 1872 (153 Jahre)
Armin Stern, geb. 1883 (142 Jahre)
Carlos Cruz-Diez, geb. 1923 (102 Jahre)
Tamás St. Turba (Tamás St. Auby), geb. 1944 (81 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Grabmahl Friedrich Karl von Schönborn
1746–1748
Johann Wolfgang van der Auwera (1708 Würzburg - 1756 Würzburg)
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
Position Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Künstler
Johann Wolfgang van der Auwera
1708 Würzburg - 1756 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Grabmahl Friedrich Karl von Schönborn
Kunstwerke in der Umgebung (1474–1747)
Grabmal des Bamberger Fürstbischofs Georg I. von Schaumburg (1390-1475)
Hermann Vischer der Ältere
(Zuschreibung)
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
, Messing
vor 1475
Grabplatte des Bamberger Fürstbischofs Heinrich III. Groß von Trockau (vor 1451-1501)
Peter Vischer der Ältere
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
, Peterschor
1492
Grabplatte des Bamberger Domherren Berthold Graf von Henneberg-Schleusingen (gestorben 1495)
Peter Vischer der Ältere
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
, Nagelkapelle
nach 1495
Grabplatte des Fürstbischofs von Bamberg Veit I. Truchseß von Pommersfelden (gestorben 1503)
Peter Vischer der Ältere
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
um 1503
Grabplatte des Bamberger Domherrn Eberhard von Rabenstein (gestorben 1505)
Peter Vischer der Ältere
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
um 1505
Grabmal des hl. Kaiserpaares Heinrich und Kunigunde
Tilman Riemenschneider
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
, Kalkstein, Solnhofener
1499–1513
Hl. Heinrich und Kunigunde
Rekonstruktion des Südflügels des Kreuzgangs im Bamberger Dom
Balthasar Neumann
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
1733
Der Glaube
Johann Wolfgang van der Auwera
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1746
Grabmahl Lothar Franz von Schönborn
Johann Wolfgang van der Auwera
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1746–1748
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Jetziger Standort
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
BESbswy