KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Bozzetto Verherrlichung des Hl. Bernhard zu der Gruppe des Hochaltars der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
1779
Ton, luftgetrocknet
Johann Peter Wagner (1730 Obertheres - 1809 Würzburg)
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
Ikonographie:
Hl. Bernhard von Clairvaux
Position Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Künstler
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Bozzetto Verherrlichung des Hl. Bernhard zu der Gruppe des Hochaltars der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Kunstwerke in der Umgebung (1240–1783)
Kopf eines Engels aus einer Verkündigungsgruppe
Unbekannter Künstler
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1240
Baupläne für Kloster Ebrach
Leonhard Dientzenhofer
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster
1686–1687
Bauleitung Kloster Ebrach
Leonhard Dientzenhofer
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster
1686–1698
Wiederaufnahme der Bauarbeiten am Kloster Ebrach
Leonhard Dientzenhofer
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster
1701–1702
Heiliger Petrus
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1779
Apostel Petrus
Bozzetto Verherrlichung des Hl. Benedikt zu der Gruppe des Hochaltars der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1779
Hl. Benedikt
Heilger Petrus
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1779
Apostel Petrus
Bozzetto Hl. Thomas zu der Statue eines der linken Langhausaltäre der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1782–1785
Bozzetto Allegorie des Glaubens zu der linken Aufsatzgruppe des Chorgestühls der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1782–1785
Bozzetto Allegorie des Glaubens zu der rechten Aufsatzgruppe des Chorgestühls der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1782–1785
Jetziger Standort
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung