KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780) (1742–1894)
Nikolaus Moll (1742)
Martin van Meytens der Jüngere (1745–1759)
Franz Xaver Messerschmidt (1760–1765)
Wenzel Pohl (1768)
Anton von Maron (1773)
Joseph Hickel (1774)
Karl von Blaas (1865)
Caspar von Zumbusch (1894)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anton von Maron
1731 Wien - 1808 Rom
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Caspar von Zumbusch
1830 Herzebrock - 1915 Rimsting
Historismus (Deutschland)
Nur hier
Franz Xaver Messerschmidt
1736 Wiesensteig - 1783 Pressburg
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Joseph Hickel
1736 Böhmisch Leipa (Česká Lípa) - 1807 Wien
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Böhmen)
Nur hier
Karl von Blaas
1815 Nauders - 1894 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Italien)
Nur hier
Martin van Meytens der Jüngere
1695 Stockholm - 1770 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Nikolaus Moll
1676 Blumenegg - 1754 Innsbruck
Barock (Österreich)
,
Barock (Salzburg)
,
Barock (Tirol)
,
Barock (Innsbruck)
Nur hier
Wenzel Pohl
Kunstwerke Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780) (1742–1894)
Memorial auf Maria Theresia
Nikolaus Moll
Holz und Elfenbein
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Rotunde
(Inventar-Nr. P 2211)
um 1740–1745
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Porträt Kaiserin Maria Theresia
Martin van Meytens der Jüngere
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Rotunde
(Inventar-Nr. Gem 1354)
1745
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Die Sandgrube
Martin van Meytens der Jüngere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1154)
um 1745–1750
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Kaiserin Maria Theresia (1717-1780) - ließ die Schatzkammer neu aufstellen
Martin van Meytens der Jüngere
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 4
2. Drittel 18. Jhd.
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Bildnis Maria Theresias (Wien 1717-1780 Wien) als Königin von Ungarn
Martin van Meytens der Jüngere
Wien, Akademie der bildenden Künste
1759
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Maria Theresia
Franz Xaver Messerschmidt
Bronze
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 13
um 1760
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Maria Theresia als Königin von Ungarn
Franz Xaver Messerschmidt
Kupfer und Zinn
Wien, Museum Oberes Belvedere, Vestibül
1764–1766
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Kaiserin Maria Theresia mit Gemahl und Kindern
Wenzel Pohl
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 12
(Inventar-Nr. 63)
1768
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Maria Theresia als Witwe
Anton von Maron
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 6201)
1773
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Kaiserin Maria Theresia
Joseph Hickel
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
1774
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Die Musterung bei Solenau im Jahr 1749
Karl von Blaas
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 13
um 1865
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Kaiserin Maria Theresia
Caspar von Zumbusch
Bronze
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 10
1894
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Barock (um 1742–1765)
Klassizismus (um 1760–1773)
Rokoko (um 1768–1774)
Nazarener (Lukasbund) (um 1865)
Historismus (um 1894)