KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Trauernder Engel
1753
Johann Wolfgang van der Auwera (1708 Würzburg - 1756 Würzburg)
Würzburg, Marienkapelle
, nördlicher Chorbogenaltar
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Position Würzburg, Marienkapelle
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Johann Wolfgang van der Auwera
1708 Würzburg - 1756 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Trauernder Engel
Kunstwerke in der Umgebung (1420–1753)
Werkstück des Abschlussgesimses von der Südfassade der Marienkapelle in Würzburg
Unbekannter Künstler
Würzburg, Marienkapelle
, Südportal, Sandstein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 16
(Inventar-Nr. MA 766)
um 1420
Fragment eines Baldachins von der Südfassade der Marienkapelle in Würzburg
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Südportal, Sandstein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 16
(Inventar-Nr. MA 716)
1491–1492
Eva
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, rechte Seite des Südportals, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1491–1493
Eva
Adam
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, linke Seite des Südportals, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1491–1493
Adam
Konsole zur Figur der Eva
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, unter der Statue der Eva am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Konsole zur Figur des Adam
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, unter der Statue des Adam am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Verkündigung an Maria
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Baldachin über Adam am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Mariä Verkündigung
Christus und Magdalena
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Baldachin über Eva am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Grabmal des Ritters Konrad von Schaumberg
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Sandstein
um 1500
Johannes der Täufer
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Strebepfeiler rechts des Südportals, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Johannes der Täufer
Apostel Philippus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Strebepfeiler links neben dem Westportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Philippus
Apostel Bartholomäus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, mittlerer Strebepfeiler der Chorsüdseite, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Bartholomäus
Apostel Jakobus der Jüngere
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, westlicher Strebepfeiler der Chorsüdseite, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Jakobus der Jüngere
Apostel Thomas
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Strebepfeiler rechts neben dem Westportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Thomas
Apostel Simon
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, mittlerer Strebepfeiler der Chorsüdseite, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Simon
Apostel Matthias
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Strebepfeiler zwischen Chorsüdseite und Chorschluss, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Matthias
Apostel Paulus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, südöstlicher Strebepfeiler des Chorschlusses, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Paulus
Apostel Judas Thaddäus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, nordöstlicher Strebepfeiler des Chorschlusses, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Judas Thaddäus
Trauernder Engel
Johann Wolfgang van der Auwera
Würzburg, Marienkapelle
, nördlicher Chorbogenaltar
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1753
Würzburg, Marienkapelle
Jetziger Standort
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
BESbswy