KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.12. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Alessandro Algardi (
1598
Bologna - 1654 Rom)
Barock (Rom)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Alessandro Algardi
Alessandro Algardi vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Alessandro Algardi 1635–1650
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese (1635)
Bologna, Pinacoteca Nazionale (1637)
Rom, Basilika Sankt Peter im Vatikan (1646)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche (1650)
Berlin, Bode-Museum (1650)
Beziehungen
Beziehung
Gian Lorenzo Bernini
1598 Neapel - 1680 Rom
Barock (Italien)
Beziehung
Pierre Subleyras
1699 Saint-Gilles du Gard - 1749 Rom
Spätbarock (Frankreich)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Paris)
Kunstwerke von Alessandro Algardi (1635–1650)
Allegorie des Schlafes
Marmor
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. CLX)
1635–1636
Büste des Muzio Frangipane
Terrakotta
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 21
(Inventar-Nr. 3886)
vor 1638
Begegnung Papst Leos des Großen mit dem Hunnenkönig Attila
Rom, Basilika Sankt Peter im Vatikan
1646
Maria mit Kind
Bronze
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 5
(Inventar-Nr. S 173)
um 1650
Maria mit Kind
Rosenkranz-Madonna
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 132
(Inventar-Nr. 7124)
um 1650
Rosenkranzmadonna
Heilige Maria Magdalena in Ekstase
Pappmaché
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 34: Collezione Martinelli
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Bildnis eines Unbekannten
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 134
(Inventar-Nr. 2765)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 21
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 34: Collezione Martinelli
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 5