KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Ägyptischer Joseph (Josef) in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Cappolo
Manierismus (Unbekannt)
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Carlo Cignani
1628 Bologna - 1719 Forli
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Francesco Cairo
1607 Mailand - 1665 Mailand
Barock (Italien)
Nur hier
Friedrich Overbeck
1789 Lübeck - 1869 Rom
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
Nur hier
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 Berlin - 1862 Düsseldorf
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
Nur hier
Jacob Pynas
1592 Haarlem - 1650 Delft
Barock (Niederlande)
Nur hier
Johann (Hans) König
1586 Nürnberg - 1642 Nürnberg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
Nur hier
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
1718 Grafenwörth - 1801 Stein an der Donau
Spätbarock (Österreich)
Nur hier
Meister der Josephsfolge
tätig 1490 - 1500 vorwiegend in Brüssel
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Meister von Ottobeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Schwaben)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
,
Renaissance (Schwaben)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Peter von Cornelius
1783 Düsseldorf - 1867 Berlin
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Berlin)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Akademizismus (Deutschland)
,
Akademizismus (Berlin)
,
Akademizismus (Düsseldorf)
Nur hier
Philipp Veit
1793 Berlin - 1877 Mainz
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Dresden)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Werke (1495 - 1816)
Joseph wird von seinen Brüdern an die Ismaeliter verkauft
Meister der Josephsfolge
Berlin, Bode-Museum, Saal 208
(Inventar-Nr. 539A)
um 1490 - 1500
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph wird von Potiphar zum Verwalter eingesetzt
Meister der Josephsfolge
Berlin, Bode-Museum, Saal 208
(Inventar-Nr. 539B)
um 1490 - 1500
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph wird von seinen Brüdern in die Grube gestoßen
Meister der Josephsfolge
Berlin, Bode-Museum, Saal 208
(Inventar-Nr. 539C)
um 1490 - 1500
Ägyptischer Joseph (Josef)
Josephs Begegnung mit Asenath
Meister der Josephsfolge
Berlin, Bode-Museum, Saal 208
(Inventar-Nr. 539D)
um 1490 - 1500
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph und Potiphars Weib
Meister der Josephsfolge
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 13180)
um 1490 - 1500
Ägyptischer Joseph (Josef)
Josef wird in den Brunnen geworfen
Michael Pacher
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
vor 1497
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph und seine Brüder
Meister von Ottobeuren
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. MA 1909)
um 1530
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph und Potiphars Weib, Verkauf Josephs
Andrea Cappolo
(Zuschreibung)
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Renaissance und Manierismus
(Inventar-Nr. G 1521)
Beginn 17. Jhd.
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph und Potiphars Weib
Johann (Hans) König
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 122
(Inventar-Nr. Gm 969)
um 1625
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen
Jacob Pynas
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 1547 A)
1631
Ägyptischer Joseph (Josef)
Der Traum Josephs
Francesco Cairo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26
(Inventar-Nr. 355)
um 1632
Ägyptischer Joseph (Josef)
Der Traum Josephs
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 16
(Inventar-Nr. 806)
1645
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph und die Frau des Potiphar
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 16
(Inventar-Nr. 828 H)
1655
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph und die Frau des Potiphar
Carlo Cignani
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 387)
um 1670 - 1680
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph deutet die Träume seiner Mitgefangenen
Friedrich Wilhelm von Schadow
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Die sieben mageren Jahre
Friedrich Overbeck
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Jakobs Klage
Friedrich Wilhelm von Schadow
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
,
Jakob
Joseph wird von seinen Brüdern verkauft
Friedrich Overbeck
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph gibt sich seinen Brüdern zu erkennen
Peter von Cornelius
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph deutet die Träume des Pharao
Peter von Cornelius
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Die sieben fetten Jahre
Philipp Veit
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph und Potiphars Weib
Philipp Veit
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816 - 1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph und Potiphars Weib
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. L 820)
Undatiert
Ägyptischer Joseph (Josef)
Josef als Traumdeuter (Fragment)
Bernardo Strozzi
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 6654)
Undatiert
Ägyptischer Joseph (Josef)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Wien, Museum Oberes Belvedere
Epochen
Renaissance (um 1495 - 1530)
Spätgotik (um 1496 - 1530)
Manierismus (um 1605)
Barock (um 1625 - 1675)
Romantik (um 1816)
Nazarener (Lukasbund) (um 1816)
Klassizismus (um 1816)
Akademizismus (um 1816)