KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Akademizismus (um 1766–1916)
Nazarener (Lukasbund) (um 1791–1881)
Peter von Cornelius (
1783
Düsseldorf - 1867 Berlin)
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Berlin)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Akademizismus (Deutschland)
,
Akademizismus (Berlin)
,
Akademizismus (Düsseldorf)
,
Lukasbund
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Peter von Cornelius
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Peter von Cornelius 1816–1859
Rom, Palazzo Zuccari (1816–1818)
Berlin, Alte Nationalgalerie (1816–1859)
Beziehungen
Beziehung
Friedrich Overbeck
1789 Lübeck - 1869 Rom
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
,
Lukasbund
Beziehung
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 Berlin - 1862 Düsseldorf
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Lukasbund
Beziehung
Philipp Veit
1793 Berlin - 1877 Mainz
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Dresden)
Kunstwerke von Peter von Cornelius (1816–1859)
Joseph deutet die Träume des Pharao
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816–1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph gibt sich seinen Brüdern zu erkennen
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 302, Wandbilder aus der Casa Bartholy
1816–1817
Ägyptischer Joseph (Josef)
Wandgemälde aus der Casa Bartholdy in Rom
Rom, Palazzo Zuccari
Jetzt:
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1818
Hagen versenkt den Nibelungenhort
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 104a, Geschichte der Nationalgalerie
1859
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Alte Nationalgalerie