KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hauptmann von Kafarnaum in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hauptmann von Kafarnaum (1571–1765)
Paolo Veronese (Werkstatt) (1571)
Paolo Caliari (Veronese) (1585)
Franz Anton Maulbertsch (1752)
Januarius Zick (1753)
Franz Anton Maulbertsch (Schüler) (1765)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch (Schüler)
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Paolo Caliari (Veronese)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Paolo Veronese (Werkstatt)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Hauptmann von Kafarnaum (1571–1765)
Christus und der Hauptmann von Kapernaum
Paolo Veronese (Werkstatt)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 733)
nach 1570
Hauptmann von Kafarnaum
Christus und der Hauptmann von Kapharnaum
Paolo Caliari (Veronese)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XV
(Inventar-Nr. GG 3675)
um 1585
Hauptmann von Kafarnaum
Christus und der Hauptmann von Kapernaum
Franz Anton Maulbertsch
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1750–1755
Hauptmann von Kafarnaum
Christus und der Hauptmann von Kapernaum
Januarius Zick
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
(Inventar-Nr. 1976.9058)
1753
Hauptmann von Kafarnaum
Christus und der Hauptmann von Kapernaum
Franz Anton Maulbertsch (Schüler)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1089)
um 1765
Christus
,
Hauptmann von Kafarnaum
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Ulm, Museum Ulm
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Hauptmann von Kafarnaum
Spätrenaissance (um 1571–1585)
Spätbarock (um 1752)
Klassizismus (um 1752)
Rokoko (um 1753)