KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Frührenaissance (um 1345–1570)
Renaissance (um 1444–1588)
Paolo Uccello (Paolo di Dono) (1397 Florenz - 1475 Florenz)
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
,
Frührenaissance (Florenz)
Orte
Große Landkarte
Beziehungen
Beziehung
Joos van Wassenhove (Justus van Gent)
um 1410 - um 1480
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Beziehung
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Werke (1435–1467)
Madonna mit Kind
Berlin, Bode-Museum, Saal 121
(Inventar-Nr. 1470)
um 1435
Maria mit Kind
Die Schlacht bei San Romano
London, National Gallery, Saal 53
(Inventar-Nr. NG583)
um 1438–1440
Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft mit den Heiligen Hieronymus, Maria Magdalena und Julian
(Zuschreibung)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
(Inventar-Nr. 404)
um 1440–1450
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Julian (Julianus Hospitator)
,
Hl. Maria Magdalena
Gekreuzigter Christus mit der Jungfrau Maria und den hll. Johannes der Täufer, Johannes der Evangelist und Franziskus
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 411 (1930.118))
um 1460–1465
Evangelist Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Wunder der entweihten Hostie
Urbino, Chiesa della confraternita del Corpus Domini
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 21
(Inventar-Nr. DE 231)
1467–1468
Christus
,
Zwölf Apostel
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum, Saal 121
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
London, National Gallery, Saal 53
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 21