KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.6. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Renaissance (um 1444–1588)
Manierismus (um 1517–1641)
El Greco (Domínikos Theotokópoulos) (
1541
Candia - 1614 Toledo)
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Spanien)
,
Manierismus (Griechenland)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Spanien)
,
Renaissance (Griechenland)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke von El Greco (Domínikos Theotokópoulos) (1567–1613)
Tragbarer Altar
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 8095)
1567–1568
Anbetung der Hirten
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 92)
um 1569
Anbetung der Hirten
Grablegung Christi
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 94)
um 1570
Grablegung Christi
Christus heilt den Blinden
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
(Inventar-Nr. 1978.416)
um 1570
Christus heilt
Heilung des Blinden
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 276)
nach 1570
Christus heilt
Christus trägt das Kreuz
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
(Inventar-Nr. 1975.1.145)
um 1577–1587
Kreuztragung Christi
Allegorie (Fabel)
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 2491)
um 1590
Christus im Gebet
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 11879)
um 1590
Christus
Die Entkleidung Christi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIII
(Inventar-Nr. 8573)
um 1585–1595
Entkleidung Christi
Christus mit dem Kreuz
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
(Inventar-Nr. 169 (1930.28))
um 1587–1596
Christus
Heiliger Hieronymus als Kardinal
(Zuschreibung)
London, National Gallery, Saal 30
(Inventar-Nr. NG1122)
1590–1600
Hl. Hieronymus
Bildnis eines alten Mannes
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
(Inventar-Nr. 24.197.1)
um 1595–1600
Mariä Verkündigung
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
(Inventar-Nr. 171 (1954.1))
um 1596–1600
Mariä Verkündigung
Christus als Erlöser der Welt
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 2160)
um 1600
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel
London, National Gallery, Saal 9
(Inventar-Nr. NG1457)
um 1600
Tempelreinigung
Anbetung der Hirten
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
(Inventar-Nr. 05.42)
um 1605–1610
Anbetung der Hirten
Der hl. Hieronymus als Kirchenlehrer
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
(Inventar-Nr. 1975.1.146)
um 1610
Hl. Hieronymus
Unbefleckte Empfängnis
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
(Inventar-Nr. 170 (1930.29))
um 1608–1614
Maria Immaculata
Anbetung der Hirten
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
(Inventar-Nr. 41.190.17)
um 1612–1614
Anbetung der Hirten
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
Modena, Galleria Estense, Saal 17
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIII
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 1
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 14