KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Maria Cleophae in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Maria Cleophae (1505)
Hans Strüb (1505)
Künstler
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Kunstwerke Hl. Maria Cleophae (1505–1510)
Inzigkofener Altar: Maria Salome und Maria Cleophae
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6531)
1505
Hl. (Maria) Salome von Galiläa
,
Hl. Maria Cleophae
Maria Kleopha mit ihren Kindern und Maria Salome mit ihren Kindern
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Schloss Weiherburg
, Schlosskapelle St. Anna
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1067, 1068)
um 1510
Hl. (Maria) Salome von Galiläa
,
Hl. Maria Cleophae
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Stilepochen und Kunststile Hl. Maria Cleophae
Spätgotik (um 1505)