KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Margareta und Ottilia
1505
Hans Strüb (um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530)
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6521)
Ikonographie:
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
Position Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Künstler
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Margareta und Ottilia
Kunstwerke in der Umgebung (1310–1505)
Der Apostel Johannes an der Brust Christi
Meister Heinrich von Konstanz (Umkreis)
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
, Eichenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 111
(Inventar-Nr. 7950)
um 1310
Apostel Johannes
,
Christus
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Genoveva und Lucia
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6522)
1505
Hl. Genoveva von Paris
,
Hl. Lucia von Syrakus
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Monika mit den Heiligen Perpetua und Basilica und der Pröpstin Magdalena Weinschenk
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6523)
1505
Hl. Monika
,
Hl. Perpetua
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Michael und Stephanus
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6524)
1505
Hl. Michael
,
Hl. Stephanus
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Martin und Sebastian
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6525)
1505
Hl. Martin
,
Hl. Sebastian
Inzigkofener Altar: Der Tempelgang Mariae
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6526)
1505
Mariä Tempelgang
Inzigkofener Altar: Die Verkündigung an Maria
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6527)
1505
Mariä Verkündigung
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Bartholomäus und Laurentius
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6528)
1505
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Laurentius von Rom
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Georg und Mauritius
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6529)
1505
Hl. Georg
,
Hl. Mauritius
Inzigkofener Altar: Johannes der Täufer und Joachim
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6530)
1505
Hl. Joachim
,
Johannes der Täufer
Inzigkofener Altar: Maria Salome und Maria Cleophae
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6531)
1505
Hl. (Maria) Salome von Galiläa
,
Hl. Maria Cleophae
Jetziger Standort
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth