KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Andrea della Robbia (Werkstatt) (1435 Florenz - 1525 Florenz)
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Orte
Große Landkarte
Beziehungen
Beziehung
Andrea del Verrocchio (Werkstatt)
1435 Florenz - 1488 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Beziehung
Antonio Viviani (il Sordo di Urbino)
1560 Urbino - 1620 Urbino
Beziehung
Francesco Rizzo da Santacroce
um 1485 San Pellegrino Terme - nach 1545 Venedig
Beziehung
Giovanni di Niccolò Mansueti
1465 Venedig - 1527 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Beziehung
Giovanni Santi
um 1435 Colbordolo di Urbino - 1494 Urbino
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Beziehung
Maestro della Misericordia di Cagli
Beziehung
Timoteo Viti
1469 Urbino - 1523 Urbino
Werke (1450–1510)
Grablegung Christi
Urbino, Monastero di Santa Chiara
, Glasierter Terrakotta
Jetzt:
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
15. Jhd.
Grablegung Christi
Fragment aus der Passion Christi
Urbino, Monastero di Santa Chiara
, Glasierter Terrakotta
Jetzt:
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
15. Jhd.
Madonna mit Kind, gen. Madonna von Arezzo
Glasierter Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 155)
um 1470–1480
Maria mit Kind
Maria mit Kind
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 1. Etage
(Inventar-Nr. 7547-1861)
um 1475–1500
Maria mit Kind
Zwei Anbetungsengel
(Zuschreibung)
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 7614, 7615-1861)
1450–1525
Johannes der Täufer
Glasierter Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 164)
um 1500
Johannes der Täufer
Putto als Wappenhalter
Glasierter Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 2433)
um 1500
Heiliger Bartholomäus
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 4248-1856)
1475–1525
Apostel Bartholomäus
Dovizia
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 124
(Inventar-Nr. 163)
Beginn 16. Jhd.
Mariä Himmelfahrt
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 6741-1860)
um 1486–1525
Mariä Himmelfahrt
Zwei Anbetungsengel
Terrakotta
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.DEC1592.1-2)
um 1510
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
London, Victoria and Albert Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4