KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Spätgotik (um 1404–1572)
Gabriel Mälesskircher (um 1425/30 - um 1495)
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
Orte
Große Landkarte
Beziehungen
Beziehung
Gabriel Angler
um 1404 München - 1483 München
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (München)
Beziehung
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Johann Schmuzer
1642 Wessobrunn-Gaispoint - 1701 Wessobrunn-Gaispoint
Barock (Wessobrunner Schule)
Werke (1476–1478)
Die heilige Ottilie im Gebet
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. 35/22)
1476
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
Hl. Christophorus und hl. Onuphrius
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 424)
um 1475–1480
Hl. Christophorus
,
Hl. Onophrios der Große
Evangelist Lukas
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 233 (1928.15))
1478
Evangelist Lukas
Evangelist Matthäus
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 234 (1928.16))
1478
Evangelist Matthäus
Evangelist Johannes
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 235 (1928.17))
1478
Evangelist Johannes
Evangelist Markus
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 236 (1928.18))
1478
Evangelist Markus
Der Hl. Lukas malt die Jungfrau Maria
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 237 (1928.19))
1478
Evangelist Lukas
Evangelist Matthäus zähmt den Drachen
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 238 (1928.20))
1478
Evangelist Matthäus
Hostienwunder am Grab des Hl. Johannes
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 239 (1928.21))
1478
Evangelist Johannes
Das Martyrium des Hl. Markus
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 240 (1928.22))
1478
Evangelist Markus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8