KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Gotik (um 1260–1529)
Gabriel Angler (um 1404 München - 1483 München)
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (München)
Orte
Große Landkarte
Beziehungen
Beziehung
Gabriel Mälesskircher
um 1425/30 - um 1495
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
Beziehung
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Beziehung
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
Beziehung
Johann Schmuzer
1642 Wessobrunn-Gaispoint - 1701 Wessobrunn-Gaispoint
Barock (Wessobrunner Schule)
Werke (1440–1445)
Kalvarienberg mit den hll. Koloman, Quirin, Kastor und Chrysogonus
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Abteikirche St. Quirinus
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 1438)
um 1440
Hl. Chrysogonus
,
Hl. Kastor
,
Hl. Koloman
,
Hl. Quirinius
Tafeln vom Hochaltar aus Kloster Tegernsee
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Abteikirche St. Quirinus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. 2786-1436, L 10/213-216)
1444–1445
Christus am Ölberg
,
Entkleidung Christi
,
Kreuztragung Christi
Auferstehung Christi
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Abteikirche St. Quirinus
, Hochaltar
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 210
(Inventar-Nr. 1938)
um 1445–1446
Auferstehung Christi
Die Ermordung des Moabiter-Königs Eglon durch Ehud
Berlin, Bode-Museum, Saal 210
(Inventar-Nr. 1938)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum, Saal 210
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8