KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Arma Christi in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Arma Christi (1362–1725)
Maestro della Madonna della Misericordia (1362)
Mariano di Antonio (Umkreis) (1445)
Giovanni Santi (1482)
Benvenuto Tisi Garofalo (1517)
Dominikus Zimmermann (1720)
Antonio Consetti (1725)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Consetti
1686 Modena - 1766 Modena
Barock (Italien)
,
Barock (Modena)
Nur hier
Benvenuto Tisi Garofalo
1481 Ferrara - 1559 Ferrara
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Dominikus Zimmermann
1685 Wessobrunn-Gaispoint - 1766 Wies bei Steingaden
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Giovanni Santi
um 1435 Colbordolo di Urbino - 1494 Urbino
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Maestro della Madonna della Misericordia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Mariano di Antonio (Umkreis)
Spätgotik (Italien)
Kunstwerke Arma Christi (1230–1800)
Zwölf Apostel und zwei Engel mit den Leidenswerkzeugen Christi
Unbekannter Künstler
Lübeck, Marienkirche
, Stuck
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. 1206 a-o)
um 1230
Arma Christi
,
Zwölf Apostel
Jüngstes Gericht, Schmerzensmann mit den Passionswerkzeugen, Beweinung Christi
Maestro della Madonna della Misericordia
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 3
(Inventar-Nr. 308)
1360–1365
Arma Christi
,
Beweinung Christi
,
Christus als Schmerzensmann
,
Jüngste Gericht
Arma Christi
Mariano di Antonio (Umkreis)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 07: Bicci di Lorenzo
um 1440–1450
Arma Christi
,
Christus als Schmerzensmann
Das Boulbon-Altarbild
Unbekannter Künstler
Boulbon, Kapelle Saint-Marcellin
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 832
(Inventar-Nr. R.F. 1536)
um 1440–1460
Arma Christi
,
Christus als Schmerzensmann
,
Gottvater
,
Heiliger Geist
,
Hl. Agricola
Der tote Christus im Grab stehend, umgeben mit den Passionswerkzeugen
Giovanni Santi
Urbino, Santa Barbara in Campitelli di Urbino
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 23
(Inventar-Nr. D 349)
um 1480–1485
Arma Christi
,
Tote Christus
Christus als Schmerzensmann zwischen zwei Engeln und den Arma Christi
Unbekannter Künstler
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 2
(Inventar-Nr. 1739)
um 1490–1500
Arma Christi
,
Christus als Schmerzensmann
Rosenkranzanhänger
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 265-1874)
um 1500
Arma Christi
,
Christus als Schmerzensmann
,
Evangelist Johannes
Maria in Anbetung des Kindes und Engel mit den Passionswerkzeugen
Benvenuto Tisi Garofalo
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 133)
1517
Anbetung des Christkindes
,
Arma Christi
Bekrönende Engel und Arma Christi auf dem Gesims
Dominikus Zimmermann
Füssen, Krippkirche St. Nikolaus
1720
Arma Christi
Pietà und Engel mit den Arma Christi
Antonio Consetti
(Zuschreibung)
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 1362)
1. Hälfte 18. Jhd.
Arma Christi
,
Pietà
Gottesmutter mit den Leidenswerkzeugen Christi
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1800
Arma Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
London, Victoria and Albert Museum
Lübeck, St. Annen-Museum
Modena, Galleria Estense
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stuttgart, Staatsgalerie
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Stilepochen und Kunststile Arma Christi
Spätgotik (um 1362–1445)
Frührenaissance (um 1362)
Renaissance (um 1482)
Spätrenaissance (um 1517)
Rokoko (um 1720)
Barock (um 1725)