KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bacchantin in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Bacchantin (1625–1877)
François Duquesnoy (1625)
Nicolas Poussin (1632)
Johan Tobias Sergel (1776)
Angelika Kauffmann (1785)
Johann Heinrich Dannecker (1787)
Nikolaus Friedrich von Thouret (1793)
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1863)
Jean-Baptiste Camille Corot (1865–1867)
Anselm Feuerbach (1870)
Auguste Rodin (1874)
Ernst Julius Hähnel (1877)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albert-Ernest Carrier-Belleuse
1824 Anizy-le-Château - 1887 Sèvres
Naturalismus (Frankreich)
,
Naturalismus (Paris)
,
Naturalismus (Brüssel)
Nur hier
Angelika Kauffmann
1741 Chur - 1807 Rom
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Anselm Feuerbach
1829 Speyer - 1880 Venedig
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
Nur hier
Auguste Rodin
1840 Paris - 1917 Meudon
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
,
Symbolismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Paris)
Nur hier
Ernst Julius Hähnel
1811 Dresden - 1891 Dresden
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Dresden)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Nur hier
François Duquesnoy
1597 Brüssel - 1643 Livorno
Barockklassizismus (Flandern (flämisch))
,
Barockklassizismus (Rom)
Nur hier
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 Paris - 1875 Paris
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Paris)
,
Orientalismus (Schule von Barbizon)
,
Realismus (Frankreich)
,
Realismus (Paris)
,
Realismus (Schule von Barbizon)
Nur hier
Jean-Baptiste Mallet
1759 Grasse - 1835 Paris
Nur hier
Johan Tobias Sergel
1740 Stockholm - 1814 Stockholm
Nur hier
Johann Heinrich Dannecker
1758 Stuttgart - 1841 Stuttgart
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Stuttgart)
Nur hier
Nicolas Poussin
1594 Les Andelys - 1665 Rom
Barockklassizismus (Frankreich)
,
Barockklassizismus (Rom)
,
Barockklassizismus (Italien)
Nur hier
Nikolaus Friedrich von Thouret
1767 Ludwigsburg - 1845 Stuttgart
Klassizismus (Deutschland)
Kunstwerke Bacchantin (1625–1877)
Schlafende Bacchantin
François Duquesnoy
Bernstein
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 40
(Inventar-Nr. R 2757)
1625
Bacchantin
Tanzende Bacchantinnen vor einer Pan-Statue
Nicolas Poussin
London, National Gallery, Saal 31
(Inventar-Nr. NG62)
1632–1633
Bacchantin
,
Pan (Hirtengott)
Tanzende Bacchantin mit Tamburin
Unbekannter Künstler
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 257
(Inventar-Nr. 358)
Beginn 18. Jhd.
Bacchantin
Kentaur umarmt eine Bacchantin
Johan Tobias Sergel
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 400
(Inventar-Nr. R.F. 4632)
um 1775–1778
Bacchantin
,
Kentaur (Mischwesen aus Pferd und Mensch)
Bacchantin
Angelika Kauffmann
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
(Inventar-Nr. 499)
vor 1786
Bacchantin
Trunkener Bacchus mit Bacchantin und Knaben
Johann Heinrich Dannecker
Terrakotta
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 7
(Inventar-Nr. PL 319)
um 1787
Bacchantin
,
Bacchus
Der gefesselte Amor mit zwei Bacchantinnen
Nikolaus Friedrich von Thouret
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 7
(Inventar-Nr. L 378)
1793
Amor
,
Bacchantin
Bacchantin
Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Marmor
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 143)
1863
Bacchantin
Bacchantin am Meer
Jean-Baptiste Camille Corot
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.100.19)
1865
Bacchantin
Bacchantin in einer Landschaft
Jean-Baptiste Camille Corot
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 29.100.598)
um 1865–1870
Bacchantin
Bacchantin (Studie)
Anselm Feuerbach
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 1
1866–1875
Bacchantin
Bacchantin (Trauben oder Herbst)
Auguste Rodin
Gebrannter Ton
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 800
(Inventar-Nr. 1975.312.7)
um 1874
Bacchantin
Bacchantin
Ernst Julius Hähnel
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ZV 4231)
1877
Bacchantin
Bacchantin in einer Landschaft
Jean-Baptiste Mallet
Paris, Musée du Louvre, Saal 937
(Inventar-Nr. R.F. 3843)
Undatiert
Bacchantin
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
London, National Gallery
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Paris, Musée d’Orsay
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Bacchantin
Barockklassizismus (um 1625–1632)
Rokoko (um 1785)
Klassizismus (um 1785–1877)
Naturalismus (um 1863)
Realismus (um 1865–1867)
Orientalismus (um 1865–1867)
Symbolismus (um 1874)
Impressionismus (um 1874)
Romantik (um 1877)