KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hagar (ägyptische Magd Saras) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hagar (ägyptische Magd Saras) (1522–1921)
Jan Mostaert (1522)
Hans Bol (1583)
Paolo Caliari (Veronese) (1585)
Cornelis van Poelenburgh (1625)
Pietro da Cortona (1637)
Gioacchino Assereto (1640)
Govaert Flinck (1641)
Jacob van Moscher (1645)
Pier Francesco Mola (1645)
Jan Havickszoon Steen (1656)
Claude Lorrain (Claude Gellée) (1668)
Luca Giordano (1696)
Giuseppe Bartolomeo Chiari (1705)
Giovanni Battista Tiepolo (1732)
Gianbettino Cignaroli (1740)
Nicola Bertucci (l'Anconitano) (1750)
Johann Wolfgang Baumgartner (1757)
Giuseppe Bottani (1776)
Josef Wintergerst (1809)
Jean-Baptiste Camille Corot (1835)
Christian Rohlfs (1921)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen van der Werff (Kopie)
1659 Rotterdam - 1722 Rotterdam
Nur hier
Andrea Sacchi
1599 Nettuno - 1661 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Christian Rohlfs
1849 Groß Niendorf, Kreis Segeberg - 1938 Hagen
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Berlin)
Nur hier
Claude Lorrain (Claude Gellée)
um 1600 Chamagne - 1682 Rom
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Cornelis van Poelenburgh
um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Eglon Hendrick van der Neer
um 1635 bis 1636 Amsterdam - 1703 Düsseldorf
Barock (Niederlande)
Nur hier
Gianbettino Cignaroli
1706 Verona - 1770 Verona
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Verona)
Nur hier
Gioacchino Assereto
1600 Genua - 1650 Genua
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giuseppe Bartolomeo Chiari
1654 Rom - 1727 Rom
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Giuseppe Bottani
1717 Cremona - um 1660 Mantua
Nur hier
Giuseppe Soleri Brancaleoni
1750 Rimini - 1806 Rimini
Nur hier
Govaert Flinck
1615 Kleve - 1660 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Hans Bol
1534 Mechelen - 1593 Amsterdam
Hochrenaissance (Niederlande)
,
Hochrenaissance (Flandern (flämisch))
,
Hochrenaissance (Belgien)
Nur hier
Jacob van Moscher
um 1615 Haarlem - um 1660 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Havickszoon Steen
1626 Leiden - 1679 Leiden
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Mostaert
um 1475 Haarlem - 1555 Haarlem
Niederländische Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 Paris - 1875 Paris
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Paris)
,
Orientalismus (Schule von Barbizon)
,
Realismus (Frankreich)
,
Realismus (Paris)
,
Realismus (Schule von Barbizon)
Nur hier
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs - 1761 Augsburg
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Augsburg)
Nur hier
Josef Wintergerst
1783 Wallerstein - 1867 Düsseldorf
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Lukasbund
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Lucas van Leyden
1494 Leiden - 1533 Leiden
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Mattia Preti
1613 Taverna - 1699 Valletta
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Nicola Bertucci (l'Anconitano)
um 1710 Ancona - 1777 Bologna
Nur hier
Paolo Caliari (Veronese)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Pier Francesco Mola
1612 Coldrerio - 1666 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Pietro da Cortona
1596 Cortona - 1669 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Kunstwerke Hagar (ägyptische Magd Saras) (1522–1921)
Vertreibung der Hagar
Jan Mostaert
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 10, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 294 (1930.77))
um 1520–1525
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Landschaft mit Hagar und Ismael
Hans Bol
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. M 506)
1583
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Der Engel erscheint Hagar in der Wüste
Paolo Caliari (Veronese)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XV
(Inventar-Nr. GG 3673)
um 1585
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Gealterte Sara führt Abraham zu Hagar
Cornelis van Poelenburgh
Paris, Musée du Louvre, Saal 842
(Inventar-Nr. 1693)
um 1600–1650
Abraham
,
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Sara
Heimkehr der Hagar
Pietro da Cortona
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 153)
um 1637
Abraham
,
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Der Engel erscheint Hagar und Ismael
Gioacchino Assereto
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG6621)
um 1640
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Die Verstoßung der Hagar
Govaert Flinck
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal X
(Inventar-Nr. 815)
1640–1642
Abraham
,
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Landschaft mit Bauernhaus
Jacob van Moscher
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 387)
um 1635–1655
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Der Engel erscheint Hagar in der Wüste
Pier Francesco Mola
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
(Inventar-Nr. 393)
um 1640–1650
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Die Verstoßung der Hagar
Jan Havickszoon Steen
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Caravaggismus
(Inventar-Nr. 1727)
um 1655–1657
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Hagar und Ismael in der Wüste
Unbekannter Künstler
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. GK 118)
um 1660
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Hagar und Ismael in der Wüste
Claude Lorrain (Claude Gellée)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XI
(Inventar-Nr. 598)
Auftraggeber: Johann Friedrich von Waldstein (1642-1694), Erzbischof von Prag
1668
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Die Verstoßung der Hagar
Claude Lorrain (Claude Gellée)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XI
(Inventar-Nr. 604)
1668
Abraham
,
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Hagar und Ismael in der Wüste (Genesis 16:7)
Luca Giordano
Madrid, Palacio del Buen Retiro
Jetzt:
London, Kenwood House, Raum 8
um 1696
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Hagar und der Engel
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Paris, Musée du Louvre, Saal 721
(Inventar-Nr. R.F. 1997-35)
um 1705
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Hagar und Ismael vom Engel getröstet
Giovanni Battista Tiepolo
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 3: Religiöse Bilder
um 1732
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Hagar und Ismael
Giovanni Battista Tiepolo
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 3: Religiöse Bilder
um 1732
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Abraham verstößt Hagar und Ismael
Gianbettino Cignaroli
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 15)
1735–1745
Abraham
,
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Hagar in der Wüste
Nicola Bertucci (l'Anconitano)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 15
(Inventar-Nr. D 58)
um 1750
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Hagar und Ismael in der Wüste
Johann Wolfgang Baumgartner
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. L 2012/1)
1755–1760
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Hagar und der Engel
Giuseppe Bottani
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
(Inventar-Nr. R.F. 1997-19)
um 1776
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Zuführung der Hagar
Josef Wintergerst
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
1809
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Hagar und Ismael in der Wüste
Jean-Baptiste Camille Corot
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 803
(Inventar-Nr. 38.64)
1835
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Hagar in der Wüste
Christian Rohlfs
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
(Inventar-Nr. SRH 3)
1921
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Hagar und Ismael
Andrea Sacchi
(Zuschreibung)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 34: Collezione Martinelli
Undatiert
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Verstoßung der Hagar
Lucas van Leyden
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Renaissance und Manierismus
(Inventar-Nr. G 597)
Undatiert
Hagar (ägyptische Magd Saras)
Abraham verstößt Hagar und Ismael
Giuseppe Soleri Brancaleoni
Rimini, Stadtmuseum, Saal 2
Undatiert
Abraham
,
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Hagar und Ismael in der Wüste
Eglon Hendrick van der Neer
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 2012)
Undatiert
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Sarah stellt Abraham die Ägypterin Hagar vor, um ihm ein Kind zu schenken
Adriaen van der Werff (Kopie)
Paris, Musée du Louvre, Saal 902
(Inventar-Nr. R.F. 3709)
Undatiert
Abraham
,
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Sara
Hagar und Ismael
Mattia Preti
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 469)
Undatiert
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, Kenwood House
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Rimini, Stadtmuseum
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hagar (ägyptische Magd Saras)
Niederländische Renaissance (um 1522)
Hochrenaissance (um 1583)
Spätrenaissance (um 1585)
Barock (um 1625–1696)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1641)
Spätbarock (um 1705–1740)
Rokoko (um 1732–1757)
Romantik (um 1809)
Nazarener (Lukasbund) (um 1809)
Realismus (um 1835)
Orientalismus (um 1835)
Naturalismus (um 1921)
Impressionismus (um 1921)
Expressionismus (um 1921)