KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.6. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Naturalismus (um 1857 - 1934)
Impressionismus (um 1858 - 1940)
Expressionismus (um 1887 - 1959)
Christian Rohlfs (1849 Groß Niendorf, Kreis Segeberg - 1938 Hagen)
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Berlin)
Werke (1889 - 1914)
Berkaer Landstraße
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 211, Realismus in Deutschland
um 1889
Chaussee nach Gelmeroda
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 211, Realismus in Deutschland
1893
Waldinneres
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Treppenhaus
1895
Hügelige Landschaft im Spätherbst
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 211, Realismus in Deutschland
1900
Sommerlandschaft bei Weimar
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 211, Realismus in Deutschland
1904
Garten in Soest
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal N, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert
(Inventar-Nr. CTB.2000.46)
um 1905
Titania mit Zettel
Wolle
München, Pinakothek der Moderne, Saal 1
(Inventar-Nr. 13470)
um 1910
Kleiner blauer Berg
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.7 - Die Brücke
(Inventar-Nr. GUN-M-0345)
1912
Stiftskirche St. Patrokli in Soest
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 210
(Inventar-Nr. Gm 1679)
1912
Visionäre Landschaft
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 210
(Inventar-Nr. Gm 2039)
1912
Zwei Tanzende
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.7 - Die Brücke
(Inventar-Nr. GUN-G-0417)
um 1913
Versuchung Christi
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 210
(Inventar-Nr. Gm 2037)
1914
Versuchung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 211, Realismus in Deutschland
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.7 - Die Brücke
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Treppenhaus
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal N, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert
München, Pinakothek der Moderne, Saal 1
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 210