KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Barock (um 1587–1771)
Mattia Preti (
1613
Taverna - 1699 Valletta)
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Große Landkarte
Orte
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke (1632–1675)
Das Konzert
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 14, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 327 (1977.25))
um 1630–1635
Opferung Isaaks
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 13
(Inventar-Nr. D 297)
um 1650
Opferung Isaaks
Christus und die Kanaaniterin
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 4
(Inventar-Nr. 395)
1655–1656
Christus und die kanaanäische Frau
Die Hochzeit zu Kana
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG6372)
um 1655–1660
Hochzeit zu Kana
Ungläubiger Thomas
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
(Inventar-Nr. GG 259)
um 1660–1665
Apostel Thomas
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 2345)
1667–1669
Judit
Hl. Veronika mit dem Schweißtuch
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 38)
2. Hälfte 17. Jhd.
Schweißtuch der Veronika
Hagar und Ismael
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 469)
Undatiert
Hagar
,
Ismael
Heimkehr des verlorenen Sohns
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 10713)
Undatiert
Der verlorene Sohn
Heiliger Paul Eremit
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
Undatiert
Hl. Paulus von Theben ("der erste Einsiedler")
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
London, National Gallery, Saal 32
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 14, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 4
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 13
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2