KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Barock (um 1587–1770)
Pietro da Cortona (
1596
Cortona - 1669 Rom)
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Pietro da Cortona
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Beziehungen
Beziehung
Andrea Sacchi
1599 Nettuno - 1661 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Beziehung
Luigi Pellegrini Scaramuccia
1616 Perugia - 1680 Mailand
Barock (Italien)
,
Barock (Perugia)
Kunstwerke von Pietro da Cortona (1622–1645)
Heilige Cäcilia
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG5284)
1620–1625
Hl. Cäcilia
Landschaft mit der hl. Maria Magdalena als Büßerin
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 2378)
um 1625–1630
Hl. Maria Magdalena
Heimkehr der Hagar
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 153)
um 1637
Abraham
,
Hagar
Die Heilige Familie bei der Rast auf der Flucht nach Ägypten
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 6
(Inventar-Nr. 176)
um 1643
Ruhe auf der Flucht
Geburt Mariens
Perugia, Chiesa di San Filippo Neri
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 36: Pietro da Cortona, Andrea Sacchi, Francesco Mochi
1643
Mariä Geburt
Maria mit Kind und der hl. Martina
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 36: Pietro da Cortona, Andrea Sacchi, Francesco Mochi
1645
Hl. Martina
,
Maria mit Kind
Ehebrecherin
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 491)
Undatiert
Der Sündenfall
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 4840)
Undatiert
Adam
,
Eva
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
London, National Gallery, Saal 32
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 6
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 36: Pietro da Cortona, Andrea Sacchi, Francesco Mochi
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12