KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.8. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Perseus (Sohn des Zeus) in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Willaerts
1577 London - 1664 Utrecht
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande)
Nur hier
Antonio Canova
1757 Possagno bei Bassano del Grappa - 1822 Venedig
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Venedig)
Nur hier
Baldassare Franceschini (Volterrano)
1611 Volterra - 1690 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Bartolomeo Passarotti
1529 Bologna - 1592 Rom
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Edward Burne-Jones
1833 Birmingham - 1898 London
Präraffaelismus (London)
,
Präraffaelismus (England)
Nur hier
Eugène Delacroix
1798 Charenton-Saint-Maurice - 1863 Paris
Spätromantik (Frankreich)
,
Spätromantik (Paris)
Nur hier
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino)
1568 Arpino - 1640 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
Nur hier
Joseph Christ
1731 Winterstettenstadt - 1788 Augsburg
Spätbarock (Deutschland)
Nur hier
Joseph Werner der Jüngere
1637 Bern - 1710 Bern
Barock (Schweiz)
Nur hier
Kerstiaen de Keuninck
um 1560 Kortrijk - 1632 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Lovis Corinth
1858 Tapiau - 1925 Zandvoort
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (München)
,
Impressionismus (Berlin)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Werke (1575 - 1900)
Perseus und Andromeda
Bartolomeo Passarotti
Turin, Galleria Sabauda, Saal 13
um 1575
Andromeda (Mythologie)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus befreit Andromeda
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26
(Inventar-Nr. KFMV 282)
um 1594 - 1598
Andromeda (Mythologie)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus befreit Andromeda
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 11
(Inventar-Nr. GG 137)
1602
Andromeda (Mythologie)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus befreit Andromeda
Peter Paul Rubens
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VIII
(Inventar-Nr. 785)
um 1620 - 1622
Andromeda (Mythologie)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus und Andromeda
Domenico Fetti
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 7722)
um 1621 - 1622
Andromeda (Mythologie)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Küstenlandschaft mit Perseus und Andromeda
Adam Willaerts
Lübeck, St. Annen-Museum, Obergeschoß, Saal 13
1624
Andromeda (Mythologie)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus im Kampf mit Phineus
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Fürstliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Pl 23:13)
2. Hälfte 17. Jhd.
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus und Andromeda
Joseph Christ
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. 12262)
um 1770
Andromeda (Mythologie)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus, Medusa und Pegasus
Joseph Christ
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. 12266)
um 1770
Medusa
,
Pegasus
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus mit dem Kopf der Medusa
Antonio Canova
Marmor
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 548
(Inventar-Nr. 67.110.1)
1804 - 1806
Medusa
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus und Andromeda
Eugène Delacroix
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 5
(Inventar-Nr. 2636)
um 1853
Perseus (Sohn des Zeus)
Die Berufung des Perseus
Edward Burne-Jones
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 1
(Inventar-Nr. 3103)
1877
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus und die Meernymphen
Edward Burne-Jones
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 1
(Inventar-Nr. 3104)
1877
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus und die Graien
Edward Burne-Jones
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 1
(Inventar-Nr. 3105)
1892
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus und Andromeda
Lovis Corinth
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 2
(Inventar-Nr. MGS 5206)
1900
Andromeda (Mythologie)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus bei den Nymphen
Joseph Werner der Jüngere
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 163)
Undatiert
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus
Baldassare Franceschini (Volterrano)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 15531)
Undatiert
Perseus (Sohn des Zeus)
Waldlandschaft mit Perseus und Medusa
Kerstiaen de Keuninck
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Das Goldene Zeitalter
Undatiert
Medusa
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Lübeck, St. Annen-Museum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wiesbaden, Museum Wiesbaden
Epochen
Renaissance (um 1575)
Manierismus (um 1596 - 1602)
Frühbarock (um 1596 - 1602)
Barock (um 1621 - 1624)
Goldenes Zeitalter (um 1624)
Spätbarock (um 1770)
Klassizismus (um 1805)
Spätromantik (um 1853)
Präraffaelismus (um 1877 - 1892)
Impressionismus (um 1900)